T-Mobile mit HotSpot auf Schalke
• 25.05.2004 HotSpot, das öffentliche W-LAN (Wireless Local Area Network) Angebot von T-Mobile, sorgt ab sofort im Gelsenkirchener Stadion für den schnellen, mobilen Versand von Videos, Fotos und Texten. Auf der Pressetribüne, in den Konferenzräumen sowie am Spielfeldrand und bei Bedarf auch im Pressezelt vor der Arena sorgt das Funknetz dafür,|
|
Basis für das HotSpot-Angebot ist eine langfristige Kooperation von T-Mobile und der Betreibergesellschaft. Das W-LAN steht damit ab sofort für fünf Jahre bei allen Veranstaltungen in der Arena AufSchalke zur Verfügung. Genutzt werden kann das W-LAN wie jeder HotSpot von T-Mobile und T-Com: Beim Start des Internet-Browsers eines W-LAN fähigen Laptops oder PDA erscheint automatisch das HotSpot-Portal. Von der Einstiegsseite des Portals gelangen die Nutzer dann über das drahtlose Netz der Arena zum Beispiel ins Internet.
In naher Zukunft wird T-Mobile weitere deutsche Stadien mit W-LAN Technik ausstatten, darunter zum Beispiel die neue Arena in Mönchengladbach.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


