T-Online gewinnt 1,5 Millionen DSL-Tarifkunden im Jahr 2005
• 01.03.06 Die T-Online International AG hat im Geschäftsjahr 2005 ein starkes Wachstum von konzernweit 1,5 Millionen DSL-Tarifneukunden und damit einen Zuwachs um 42 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt.T-Online war sowohl im Heimatmarkt Deutschland als auch in den
|
|
Im Kerngeschäft hat die T-Online International AG unter der Marke T-Online zentrale Meilensteine bei der Weiterentwicklung in Richtung Triple Play-Strategie aus Internet-Zugang, Entertainment- und Kommunikationsservices realisiert. Die Einführung der DSL-Komplettvermarktung sowie die marktorientierte Weiterentwicklung des Tarif-Portfolios hatten maßgeblichen Anteil am starken DSL-Tarifkundenwachstum in 2005.
Mit der Einführung der DSL-Telefonie auf Basis der Voice over IP-Technologie und deren breiter Vermarktung über eine DSL-Telefonie Flatrate, forcierte T-Online den Ausbau der auf Breitband zugeschnittenen Angebote um einen besonders attraktiven Kommunikationsservice. Durch die wahlweise kombinierten Angebote von Internet-Zugang und DSL-Telefonie bietet T-Online bereits seit Anfang 2005 den Kunden sogenannte "Double Play"-Angebote an.
Auch im Bereich der multimedialen Unterhaltungsinhalte baute T-Online das Angebot im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter aus. Für den Video on Demand-Service konnte T-Online mit Warner Bros. International und Paramount zwei weitere namhafte Partner aus der amerikanischen Filmindustrie gewinnen. Zudem präsentierte T-Online in 2005 durch Kooperation mit führenden Hardwareherstellern erstmals einen Media Receiver unter der eigenen Marke an, der modernes Home-Entertainment via DSL auf dem Fernseher für die Kunden ermöglicht.
Die T-Online International AG beabsichtigt, der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 4 Cent pro Aktie aus dem zur Ausschüttung fähigen Bilanzgewinn von 462 Mio. Euro der T-Online International AG nach HGB vorzuschlagen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



