Tarifrechner.de mit Tipps für Silvester 2017/2018 Grüsse --Whatsapp wird glühen
• 30.12.17 Wie jedes Jahr, wird auch in diesem Jahr zum Jahresabschluss 2017 das Smartphone im Mittelpunkt bei den
Silvester-Grüssen stehen. Dabei ist bislang die telefonische Kommunikation in den
vergangenen Jahren noch immer die beliebteste Art und Weise, seine
Silvester-Grüße zu übermitteln. Immerhin haben nun Mitteilungsdiensten wie
Whatsapp und die Messenger im Internet die beliebte SMS verdrängt. Daher rechnen die Mobilfunkprovider mit einem rasanten Anstieg an Datenmengen zu Silvester.
Facebook und Co stehen im Rampenlicht zu Silvester
Beim digitalen Facebook Zeitalter werden wieder viele
Nachrichten über die sozialen Netze wandern. Neben Facebook wird dann auch
Twitter und Goggle+ sicherlich reichlich bei den Silvester-Grüssen eingesetzt.
Der Trend bei der mobilen Kommunikation geht bei den Smartphones allerdings
auch immer mehr zu den kostenlose Nachrichten- und Übermittlungsdiensten wie
zum Beispiel Whatsapp oder der der Facebook-App. Dabei bedarf es dann aber einen mobilen
Internet-Zugang. Dieses Silvester wird sich dann wieder zeigen, wie stark die
Mobilfunknetze bei der Datenübertragung dem Ansturm gewachsen sind. Bislang
hatten die Provider immer nur zu Silvester mit einer Flut von SMS zu kämpfen.
Dieses Ansturm wurde aber in der Regel immer sehr bravourös von den Providern gelöst.
Neujahrsgrüsse liegen im digitalen Trend Abbildung: (CC0-Lizenz)/ pixabay.com
Zum Jahreswechsel werden dann voraussichtlich mehr Anrufe und Daten durch das
Netz rauschen als jemals zuvor. Schon in den letzten Jahren verzeichnete
zum Beispiel Vodafone in der Neujahrsnacht immer neue Rekordwert.
WhatsApp, Facebook und Co. wurden in der Neujahrsnacht zwischen 20 Uhr und 3 Uhr stärker
genutzt als jemals zuvor. Im Vergleich zum Vorjahr stieg das verbrauchte
Datenvolumen in diesen sieben Stunden um fast 50 Prozent auf 281 Millionen
Megabytes bei Vodafone an.
Auch bei den Telefonaten sorgten die Kunden von Vodafone beim letzten
Jahreswechsels für Spitzenwerte. Fast 23 Millionen Gespräche zwischen 20 Uhr und 3 Uhr sind zwar
etwas weniger als in der Silvesternacht vor einem Jahr. Im Vergleich zu einem
herkömmlichen Samstag wurden damit aber mehr als doppelt so viele Telefonate
im Netz von Vodafone geführt. Die Zahl erfolgreicher Telefonate wurde dank
Netzmodernisierung noch einmal auf mehr als 99,7 Prozent gesteigert.
Bei der beliebten WhatsApp gelten weiterhin Regeln, die zur Sperrung von Nutzern führen können. Dabei werden Anwender gesperrt, die eine
Nachricht an viele Nutzer gleichzeitig schicken. Damit will WhatsApp den
Spammern den Spaß verderben. Allerdings kann dieser neue Mechanismus auch zu einer Sperrung
von Unschuldigen führen, daher ist besonders zur Weihnachtszeit Vorsicht angesagt.
Laut der aktuellen Umfrage des Branchenverbandes Bitkom für den Jahreswechsel
wollen 98 Prozent der Deutschen ihre Neujahrsgrüße auf elektronischem Weg versenden. So wollen 41
Prozent der Bundesbürgern Freunden und Familie per Kurznachricht ein frohes
neues Jahr wünschen. Beliebter als die SMS oder Messenger-Dienste wie WhatsApp
und iMessage sind nur Telefongespräche. Acht von zehn Befragten rufen an, um
ihre Grüße zu überbringen. Jeweils jeder Vierte sendet eine E-Mail oder grüßt
per Brief oder Karte. 12 Prozent der Bundesbürger posten ihre Grüße in einem
sozialen Netzwerk wie Facebook oder Twitter, jeder Zehnte grüßt Freunde und
Verwandte per Videotelefonie.
Bei allen Befragten unter 65 Jahren sind Anrufe, Kurznachrichten und E-Mails
die beliebtesten drei Arten, um Neujahrsgrüße zu verschicken. Lediglich in der
Generation 65-Plus spielt der Brief eine größere Rolle als E-Mail und
Kurznachricht. In dieser Altersgruppe wird mehr als jeder Dritte
auf dem Postweg grüßen.
Wir geben aber gerne Tipps, wie SMS SMS-Nutzer dafür sorgen können, dass ihre
SMS auch ankommt und nicht im Stau hängen bleibt.
Wer die Silvester-SMS einige Minuten vor Mitternacht verschickt, rutscht schon vor
dem grossen Andrang durch die Leitung. Allerdings ist in diesem Fall nicht
ausgeschlossen, dass die Neujahrsgrüsse noch im alten Jahr vom Empfänger
gelesen werden.
Die grösste Chance auf pünktliche Zustellung haben so genannte MMS. Der
Multimedia Messaging Service ist eine Weiterentwicklung der SMS, mit dem auch
Fotos und kurze Videosequenzen übermittelt werden können. Weil deutlich
weniger Menschen diesen Service nutzen, ist das Staurisiko bei der MMS
wesentlich niedriger. Außerdem können die Absender zugleich Schnappschüsse von
der Silvesterparty oder vom Feuerwerk verschicken. Allerdings ist die MMS etwas teurer als die SMS.
Schnell auf den Weg bringen können Mobiltelefonierer Neujahrsgrüsse, wenn sie
den Text der SMS vorschreiben und als Entwurf speichern. Dieses gilt dann auch
bei den bekannten Messengern. Zum Jahreswechsel müssen sie dann keine Zeit mit dem Tippen verbringen. Wer mehrere Freunde mit
gleichlautenden Grüßen versorgen möchte, sollte außerdem eine Empfängerliste
anlegen. Ein Knopfdruck genügt, schon gehen alle Nachrichten auf die Reise.
Auch bietet das digitale Zeitalter einige Hilfen beim zeitversetzten
SMS-Versand an, so auch bei einigen Messengern. Hier helfen entweder Online-Dienste oder entsprechende Apps
auf den Smartphones mit eingebauten Features. Der Versand wird dann
automatisch zum vorher ausgewählten Zeitpunkt ausgelöst. Dann gehört man zu
den ersten, deren Grüße versandt werden. Doch auch beim Terminversand ist die
große Nachfrage zu berücksichtigen. Daher sollte der Versandzeitpunkt einige
Minuten vor Mitternacht gewählt werden.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem passenden und günstigem
Android Smartphone und Tablet PC sind, um die passenden
Apps zu nutzen, werden Sie sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig, hier listen wir eine große
Übersicht von Android Geräten
ab 50 Euro auf.
Damit Ihnen in Zukunft keine Tipps entgehen, können Sie sich auch bei unserem
kostenlosen Newsletter
anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt.
Noch schneller sind Sie aber via
Twitter und
Facebook informiert.
31.12.17 Nun sind es nun nur noch 12 Stunden bis zum Jahreswechsel.
Wir bedanken uns daher bei unseren Lesern für die Treue im laufenden Jahr und
wünschen unseren Lesern und Partnern ein gutes, neues Jahr 2018, mit viel Erfolg und Gesundheit.
...
18.05.17 Bei dem beliebten Messenger WhatsApp gab es am gestrigen Abend um
rund 19 Uhr massive bundesweite Störung. Dabei haben die Nutzer in den sozialen Medien
berichtet, dass man man keine Nachrichten verschicken und auch keine
...
20.04.17 Bei dem beliebten Messenger WhatsApp gab es gestern Nachmittag
eine bundesweite Störung. Dabei haben die Nutzer in den sozialen Medien
berichtet, dass man man keine Nachrichten verschicken und auch keine
...
07.01.17 Zum Start in das erste Wochenende in neuen Jahr geht der Preiskampf bei den Online-Shops zu
gunsten unserer Leser weiter. So haben wir wieder ein tolles Sparangebot mit dem neuen Top-Smartphone Samsung Galaxy S7 Edge für nur 19 Euro mit einer 3
GB All-In-Flat im Vodafone Netz gefunden. Immerhin hat das Smartphone einen
...
03.01.17 Nach den Feiertagen wie Weihnachten und Neujahr beginnt in der
Regel die grosse Umtauschaktion von Geschenken. Dabei geht es um Geschenke,
die keine wollte, oder einfach die Kleider haben die falsche Farbe oder Grösse.
...
31.12.16 Ein spannendes Jahr mit vielen günstigen Aktionen und Angeboten
auf dem Telefonmarkt geht vorbei. Die Tarif-Rally und damit der Preiskampf unter den Telefonanbietern ist
in diesem Jahr sehr fleißig bei den vielen Tarifen fortgesetzt
...
31.12.16 Zum Jahresabschluss geht der Preiskampf bei den Online-Shops zu
gunsten unserer Leser weiter. So haben wir noch ein tolles Sparangebot mit dem neuen Top-Smartphone Samsung Galaxy S7 Edge für nur 1 Euro mit einer 3
GB All-In-Flat im Vodafone Netz gefunden. Immerhin hat das Smartphone einen
...
29.12.16 Wie jedes Jahr, wird auch in diesem Jahr zum Jahresabschluss 2016 das Smartphone im Mittelpunkt bei den
Silvester-Grüssen stehen. Dabei ist bislang die telefonische Kommunikation in den
vergangenen Jahren noch immer die beliebteste Art und Weise, seine
...
28.12.16 Vor 9 Monaten wurde das Samsung Galaxy A5 vorgestellt. Immerhin fallen mittlerweile die
Preise und auch die Mobilfunkangebote mit dem tollen Galaxy A5 werden
billiger. Immerhin liegt das tolle Galaxy A5 von der Ausstattung und Leistung
...