Tele2 bewirbt sich für WLL-Lizenzen im Ortsbereich
• 7.09.2000 Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post vergibt Ende September zum zweiten Mal seit 1998 WLL-Lizenzen zur weiteren Liberalisierung des Ortsnetzbereiches. Wireless Local Loop, kurz WLL, ist eine Zukunftstechnologie für die drahtlose Übertragung von Telefon- und Internetdiensten im Ortsbereich. Tele2 hat sich für 25
|
Die Nutzung dieser Funkfrequenzen ermöglicht allen Telekommunikationsanbietern die Überwindung der "letzten Meile" und den Verzicht auf die herkömmliche Netzinfrastruktur auf der Basis des Kupferkabels. Damit fällt jetzt auch im Ortsnetzbereich der Startschuss für mehr Wettbewerb. Bisher verlief dieser lediglich zwischen dem Ex-Monopolisten und einigen lokalen TK-Anbietern. In Städten mit weniger als 100.000 Einwohnern fand aus wirtschaftlichen Erwägungen bislang überhaupt kein Wettbewerb im Festnetzbereich statt.
Tele2 Europe betreibt WLL-Netze schon in Großbritannien, Schweden, Polen und Norwegen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



