Telefonica mit Missbrauchsverfahren gegen Dt. Telekom
• 13.12.07 Die Telefonanbieter Telefonica Deutschland GmbH wird morgen bei der Bundesnetzagentur ein Missbrauchsverfahren gegen die Deutsche Telekom einreichen.Als Grund nennt Telefonica den bisherigen ungleichen Wettbewerb auf dem
|
|
Telefonica hatte die Bundesnetzagentur wiederholt auf den Marktmachtmissbrauch der Telekom hingewiesen, die deutlich weniger TAL bereitstellt als benötigt. Das Netz von Telefonica in Deutschland nutzen unter anderem HanseNet/O2DSL, 1&1, Freenet und o2 Germany.
Mit dem Antrag auf das Missbrauchsverfahren fordert Telefonica von der Bundesnetzagentur eine rasche und wettbewerbsfördernde Entscheidung für einen Standardvertrag, der den TAL-Aufschaltprozess regelt und dem Unternehmen und seinen Kunden eine Befriedigung der Marktnachfrage ermöglicht.
Telefonica besitzt eine der am besten ausgebauten Netzwerkinfrastrukturen in Deutschland. Aktuell werden etwa 60 Prozent der deutschen Haushalte abgedeckt. Die TAL (auch "letzte Meile") mietet Telefonica von der Deutschen Telekom an. Die TAL bildet die Grundlage für das alternative Festnetz- und DSL-Komplettangebot. Die Telefonica und ihre Resale-Kunden prognostizieren ihren Bedarf an TAL und geben diese an die Telekom weiter. Die geltende Vereinbarung mit der DTAG sieht vor, dass Anpassungen der Prognose nur im Rahmen eines "normalen" Marktwachstums erfolgen dürfen. Bei einem überdurchschnittlichen Wachstum, wie es seit etwa zwei Jahren gegeben ist, reichen die bisherigen Ressourcen der Telekom nicht aus. Verhandlungen über eine Änderung der Vereinbarung scheiterten am Widerstand der Telekom.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



