Telekom E-Mail Verkehr bald nur noch mit SSL-Verschlüsselung
• 10.02.14 Bei der deutschen Telekom gibt es in Zukunft den E-Mail Verkehr mit einer SSL-Verschlüsselung beim Abruf under Versenden der E-Mails für die Kunden. Im August letzten Jahres starteten die Deutsche Telekom und United Internet die Brancheninitiative "E-Mail made in Germany", um ihren Kunden verlässlich hohe und transparente Sicherheits- und Datenschutzstandards zu garantieren.
|
Damit die SSL Verschlüsselung beim Abruf der E-Mails funktioniert müssen die Kunden einige Einstellungen am Computer oder ihren mobilen Geräten ändern. Wer seine E-Mails ausschließlich über den Internet-Browser via Webmail (https://email.t-online.de) abruft und verschickt, muss nichts weiter tun.
Die Kunden haben nun bis zum 31.März 2014 Zeit hier aktiv zu werden. Danach soll laut dem Provider, der Versand und Empfang von E-Mails über unverschlüsselte Übertragungswege nicht mehr möglich sein. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Änderung der Einstellungen in E-Mail-Programmen auf PC, Smartphones und Tablet-PCs gibt es im Internet unter www.t-online.de/verschluesselung.
Weitere Infos erhalten Sie auch direkt bei der Telekom
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|