Telekom stellt über 40 Prozent der DSL-Anschlüsse --Weiterhin grosser Kundenschwund
• 07.11.08 Die Deutsche Telekom hat auch im dritten Quartal 2008 den DSL-Markt beherrscht. Auf dem Heimatmarkt liegt der Marktanteil der DSL-Neukunden im dritten Quartal bei 49 Prozent. Damit hat die Deutsche Telekom acht Quartale in Folge einen Marktanteil von mindestens 40 Prozent erzielt.
|
|
Die Mobilfunksegmente bleiben weiterhin Wachstumsmotor des Konzerns. Allein im dritten Quartal konnten mehr als 1,2 Millionen Vertragskunden hinzugewonnen werden. Mit 271.000 Neukunden lag der Wert um 82 Prozent über der Vergleichszahl des Vorjahresquartals. Für die ersten neun Monate 2008 ergibt sich ein Plus von 19 Prozent auf 685.000 neue Vertragskunden. Einen wesentlichen Beitrag zur erfreulichen Entwicklung im abgelaufenen Quartal lieferte das iPhone 3G, das seit dem Start am 11. Juli auf sehr große Nachfrage stößt.
Ungebrochen ist der Trend zur mobilen Datennutzung. Die europäischen Landesgesellschaften verzeichneten zwischen Juli und September 2008 Erlöse ohne SMS und MMS von 380 Millionen Euro, das sind 45,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Zahl der web'n'walk-Kunden kletterte um 67,2 Prozent auf 4,7 Millionen. Bezieht man gelegentliche Nutzer des freien mobilen Internets ohne Datenvertrag ein, erreicht die Zahl sogar 13 Millionen.
Mit einem Marktanteil bei DSL-Neukunden von 49 Prozent im dritten Quartal verzeichnete das Unternehmen den höchsten Wert seit dem Start des DSL-Resale-Angebots in 2004. Unter den 344.000 DSL-Neukunden waren rund 50.000 von Wettbewerbern zurückgewonnene Kunden. Seit dem Jahresanfang konnten damit rund 150.000 DSL-Kunden von Resale-Anbietern und auch anderen Netzbetreibern zurückgewonnen werden.
Weitere Infos erhalten Sie beim Anbieter
T-Com im Internet
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


