Telekom will Grundgebühren für Analog-Anschluss verteuern
• 23.07.03 Die dt.Telekom hat bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) einen Antrag für die Grundgebührenerhöhung beim analogen Telefonanschluss gestellt.Die monatlichen Grundentgelte für den analogen T-Net Anschluss sollen um
|
|
Zur Entlastung der Kunden hat die Telekom im Gegenzug beantragt, ihre City-Standardtarife um bis zu fünfzig Prozent in der Spitze zu senken. Im Durchschnitt bedeutet die beantragte neue Tarifstruktur eine Tarifsenkung bei den City-Verbindungen um knapp fünf Prozent. Dazu werden die Zeittakte im Citybereich beim analogen T-Net Anschluss und bei T-ISDN Anschlüssen harmonisiert und gleichzeitig vereinfacht. Der Nebenzeittarife mit dem 4-Minuten-Takt wird auf die Zeit von 8 Uhr bis 9 Uhr ausgeweitet. Die Hauptzeit gilt nun einheitlich von 9 bis 18 Uhr und schließlich gilt der Nebenzeittarif mit dem 4 Minutentakt einheitlich bereits ab 18 Uhr bis zum nächsten Morgen um 9 Uhr. Dadurch kann am analogen T-Net Anschluss im Orts- und Nahbereich bereits ab 18 Uhr vier Minuten lang für 6 Cent telefoniert werden. Der günstige City-Tarif gilt nicht nur für Verbindungen im eigenen Ortsnetz, sondern in alle jeweiligen Nachbarortsnetze bis zu 20 km Entfernung. Bei fast allen Wettbewerbern werden Verbindungen in Nachbarortsnetze bereits als Fernverbindungen berechnet.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


