Umfrage: Smartphones mit Touchscreen stehen auf der Wunschliste
• 10.02.10 Auf der Einkaufliste für die neuen Mobilfunktelefone stehen Smartphones mit einem Touchscreen ganz oben. Das bedeutet auch, dass nach den wirtschaftlichen Turbulenzen im vergangenen Jahr, die Zeichen im deutschen Mobilfunkmarkt in diesem Jahr offenbar wieder auf Wachstum stehen. Insbesondere die Erwartung starker Anstiege bei der Nachfrage nach
|
Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Kaufplanung für mobile Endgeräte mit 45 Prozent mehr als verdoppelt. Im Jahr 2008 waren es zum selben Zeitpunkt nur 21 Prozent. In diesem Jahr stehen vor allem Touchscreen-Geräte auf der Wunschliste. Dabei will jeder dritte ein solches Gerät erwerben. Dies sind die zentralen Ergebnisse für Deutschland, die von TNS Infratest im November 2009 für die weltweite Marktforschungsstudie "Global Telecoms Insights 2010" erhoben wurden.
Der erwartete Anstieg der Nachfrage geht einher mit einer erhöhten Ausgabebereitschaft für mobile Endgeräte. So ist die Ausgabebereitschaft für das nächste Mobiltelefon binnen eines Jahres um ca. 20 Prozent gestiegen. Gleichzeitig haben Mobilfunk-Anbieter die Chance, durch attraktive Inhalte und dazu passende Datentarife zusätzliche Einnahmen mit der mobilen Internetnutzung zu erzielen.
Daneben haben auch andere Produkte wie Netbooks, Tablet-PC oder E-Reader Chancen, in Zukunft einen grösseren Anteil am Mobilfunkmarkt zu gewinnen. So wird sich der Netbook-Boom auch in 2010 weiter fortsetzen. Bei einer derzeit noch geringen Verbreitung geben 14 Prozent der deutschen Verbraucher an, dass sie innerhalb der nächsten sechs Monate die Anschaffung eines Netbooks planen. Im Vergleich dazu liegt die Kaufwahrscheinlichkeit für Notebook-PC s bei 16 Prozent und für Desktop-PCs bei nur vier Prozent.
Die Renner im Jahre 2009 sind Smartphones, Netbooks, Blu-ray Player und digitale Bilderrahmen gewesen. Bei diesen Geräten verzeichneten die Hersteller dreistellige Zuwachsraten bei den verkauften Stückzahlen. Besonders gefragt sind derzeit Netbooks.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



