Umfrage: Viele Smartphone-Photos und Videos landen bei Facebook und Co.
• 18.08.15 Mittlerweile landen viele Schnappschüsse, die mit dem Smartphone
geschossen werden, auch in den sozialen Netzwerken, wo Freunde und Bekannte
die vielen Momentaufnahmen durch Bilder und Videos teilen können.
Die beliebten Smartphones laden die Nutzer zu den Schnappschüssen ein, die
passende App für Twitter, Facebook und Co ist oftmals dann auch nicht weit
weg, so dass die Aufnahmen schnell und problemlos im Internet landen können.
Mittlerweile drehen hierzulande 60 Prozent aller Smartphone-Nutzer mit ihrem
Handy kurze Filmclips. Das entspricht rund 27 Millionen Bundesbürgern. Davon
teilen 54 Prozent die eigenen Videos zumindest gelegentlich mit anderen über
soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Instagram und Co, teilt der
Branchenverband Bitkom im Rahmen einer aktuellen Umfrage mit.
Besonders die jüngeren Smartphone-Nutzer nutzen das Smartphone als
Videokamera. 70 Prozent der 14- bis 29-jährigen Smartphone-Nutzer nehmen damit
Videos auf. In der Altersgruppe zwischen 30 und 49 Jahren sind es 63
Prozent. Selbst jeder zweite 50- bis 64-Jährige und immerhin jeder Dritte über
65 Jahre dreht Clips mit dem Telefon, so der Branchenverband weiter.
Dabei landen die Videos besonders gerne bei den jüngeren Nutzern in den
sozialen Netzwerken. Unter den 14- bis 29-Jährigen teilen sich 66 Prozent der
Anwender, die mit dem Gerät filmen, eigene Videos auf den Plattformen. Bei den
30- bis 49-Jährigen macht das immerhin die Hälfte aus.
Mittlerweile nutzen 65 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren heute bereits ein
Smartphone. Das entspricht etwa 45 Millionen Personen. Die meisten Geräte
können mittlerweile hochauflösende Videos in HD-Qualität mit 1280x720 Pixel oder
Full-HD-Qualität mit 1920x1080 Pixel) aufnehmen. Bei den neuesten Modellen sind
sogar Clips in Ultra-HD-Qualität mit bis zu 4096×2160 Pixel möglich.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem passenden und günstigem
Android Smartphone und Tablet PC sind, um die passenden
Foto-Apps zu nutzen, werden Sie sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig, hier listen wir eine große
Übersicht von Android Geräten
ab 45 Euro auf.
23.01.21 Zum Start in das Wochenende gibt es die Galaxy S20 Tarife
im O2 LTE Netz erneut sehr billig für unsere Leser. Immerhin gibt es das
Nachfolgemodell Galaxy S21 schon in der Vorbestellung, und die Preis beim
...
22.01.21 Letzte Woche wurde das neue Samsung Galaxy
Modell als Nachfolger vom Galaxy S20 vorgestellt. Damit wurde die Präsentation
des neuen Modells gegenüber dem Vorjahresmodell um einen Monat
...
22.01.21 Der Lockdown hat viele Perufspendler, Schüler und Studenten
getroffen. Damit einher ist auch die Mobilität gesunken, wie das Statistische
Bundesamt nun mitteilt. So ist die Mobilität in Deutschland in der
...
21.01.21 Für Liebhaber von schnellen LTE Tarifen gibt es auch zum Wochenende
wieder eine grosse Auswahl bei den beliebten LTE 10 GB Smartphone Tarifen und somit stark verbilligt bei den Handydiscountern. Dabei
vergleichen wir wieder die 10 GB Tarife mit und ohne Telefon-Flatrate, da
...
21.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Zuletzt
...
20.01.21 Letzte Woche wurde das neue Samsung Galaxy
Modell als Nachfolger vom Galaxy S20 vorgestellt. Damit wurde die Präsentation
des neuen Modells gegenüber dem Vorjahresmodell um einen Monat
...
20.01.21 Bei der Telekom gibt es immer mehr schnelle 5G Antennen in
Deutschland. Auch der LTE Netzausbau wird weiter voran getrieben. So rühmt
sich die Telekom, derzeit am meisten 5G Antennen zu haben, vor den beiden
...
20.01.21 Ab sofort gibt es wieder einen neuen Tariftipp bei den LTE
Tarifen im Januar. So unterbieten sich die Handydiscounter wieder zu gunsten unserer Leser auch in dieser Woche. So gibt es ab
sofort beim Handydiscounter Sim.de einen High-Speed All-in-Flat
...
20.01.21 Der Telefonprovider 1&1 bietet ab sofort keine Tarife im Vodafone
Netz mehr an. Diese geht aus einer Mitteilung an die Händlern hervor. Dabei
wird die Partnerschaft mit Vodafone wohl sofort beendet, bestehende 1&1
...