VIAG erhält UMTS-Lizenz in Liechtenstein
• 17.02.2000 Die VIAG Telecom, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der VIAG AG, hat jetzt eine Lizenz zum Aufbau eines UMTS-Netzes (Universal Mobile Telecommunications System) im Fürstentum Liechtenstein erhalten. Von Liechtenstein aus wird VIAG Telecom europäische GSM- und UMTS-Produkte entwickeln und in Kürze|
|
Noch in diesem Jahr wird der Telekommunikationsanbieter mit dem Aufbau des UMTS-Netzes beginnen und ab 2001 in Pilotprojekten testen. Der kommerzielle Start von UMTS ist im Dual-Mode-Verfahren mit GSM für den 1. Januar 2002 vorgesehen.
UMTS ist ein vom ETSI (European Telecommunications Standarts Institute) in wesentlichen Bereichen standartisiertes System für die universelle Mobiltelekommunikation. Dieser Standart soll das GSM-System und andere Mobilfunkstandarts der zweiten Generation wie GPRS (Global Packet Radio Service) ablösen. Gegenüber der heutigen GSM-Technik werden dann leistungsfähigere Multimediadienste möglich sein. Die Datenübertragungsrate reicht von 384 kbit/s bei mobilen Anwendungen bis zu 2 Mbit/s bei Verbindungen zu stationären Endgeräten vor.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


