Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein sammelt Beschwerden wegen Telefonwerbung
• 09.08.12 Der Telefonterror durch unerlaubte Werbung geht auch nach dem neuen Gesetz gegen unerlaubte Telefonwerbung weiter. Die Verbraucherzentralen fordern daher härtere Massnahmen und ein endgültiges Aus der unerlaubten Telefonwerbung.Das unaufgeforderte Anrufen von Firmen nervte auch im vergangenem
|
|
Und die geltende Rechtslage nützt nichts, kritisieren die Verbraucherschützer derzeit. Nach wie vor beklagen sich Ratsuchende bei den Verbraucherzentralen über belästigende Telefonwerbung. Telefonwerbung ist strikt verboten, wenn der Angerufene vorher nicht ausdrücklich eingewilligt hat.
Auch die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein sammelt nun Beschwerden von Telefonkunden über belästigende Telefonwerbung. Die Verbraucherschützer wollen damit ihre Forderung nach einer gesetzlicher Nachbesserung bestätigen lassen.
Dabei haben Telefonkunden bis zum 16. September Zeit ihre Beschwerden los zu werden. Dazu bedarf es der Dokumentierung. Ein Beschwerdeformular gibt es derzeit im Internet unter www.vz-nrw.de/telefonwerbung. Falls Verbraucher einverstanden sind, werden die eingehenden Beschwerden zusätzlich genutzt, um gegen unzulässig agierende Unternehmen juristisch vorzugehen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |

