Verbraucherzentrale kritisiert Gebühr für die Nichtnutzung von Prepaid-Karten
• 21.08.09 Bei einigen Handy-Discountern gibt es schon seit längerem eine Gebühr, wenn der Kunde zuwenig Umsatz mit der Karte generiert. Ab dem 1.September führt der Mobilfunkprovider E-Plus generell auch diese Gebühr bei den Prepaid Karten Tarifen ein.
|
E-Plus hat ihren Kunden per SMS angekündigt, ab dem 1. September 2009 einen sogenannten Mindestumsatz in den Prepaid-Tarifen einzuführen. Prepaid Kunden sollen danach einen Mindestumsatz von einem Euro monatlich bezahlen, wenn sie ihre Prepaid-Karte mindestens zwei Monate nicht aktiv genutzt haben.
Die betroffenen Kunden sollten sich im Zweifel dafür entscheiden, ihr Sonderkündigungsrecht in Anspruch zu nehmen und zu einem Anbieter mit einem echten Prepaid-Tarif wechseln, so die Verbraucherzentrale. Der Vorzug beim Prepaid-Tarif ist ja gerade, dass nur die tatsächliche Inanspruchnahme bezahlt werden muss, und keine monatlichen Fixkosten anfallen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



