Viatel erhöht Tarife bei Call-by-Call
• 02.01.2001 Das Telekommunikationsunternehmen Viatel (www.viatel.de) hat seit dem 20.12.2000 neue Tarife im Call-by-Call ohne Anmeledung eingeführt. Leider ist diese Erhöhung nicht vom Unternehmen der Presse mitgeteilt worden, sondern steht nur im Amtsblatt der
|
In der Hauptzeit von 9 bis 18 Uhr kosten nun Inlandsgespräche 12 Pf./Min.. Von 18 bis 21 Uhr an am Wochenende von 9 bis 21 Uhr 9 Pf./Min. Die Nachtzeit von 12 bis 9 Uhr wird mit 6 Pf./Min. berechnet.
Gespräche in die Mobilfunknetze wurden von 48 Pf./Min. auf 60 Pf./Min. heraufgesetzt.
• 02.01.2001 Die Deutsche Telekom AG (DTAG) will neben den Mietpreisen für die Teilnehmeranschlussleitung auch die bisher schon überteuerten Preise für die Bereitstellung und Kündigung der Leitung drastisch erhöhen, so lautet der Vorwurf von VATM (Verband de Anbieter von Telekommunikation und Mehrwertdiensten e.V.) gegen die dt.Telekom.
Bemängelt wird neben den hohen Kosten von 34,-DM für die Mietleitung zum Teilnehmer hin, nun auch die neuen Tarife bei der Umschaltung der Kunden von der dt.Telekom auf andere Netze.
Hier will die Telekom statt bisher 191,64 DM zukünftig 248,47 DM verlangen, bei Neuschaltungen und entsprechenden Arbeiten statt 337,17 DM zukünftig 356,53 DM. Wechselt ein Kunde zurück oder wird der Anschluss aus anderen Gründen gekündigt, sollen statt derzeit 107,70 DM noch einmal 204,21 DM fällig werden.
"Gerade die Höhe der einmaligen Zahlungen an die DTAG sollen gezielt den Wechsel von Privatkunden zu den Wettbewerbern verhindern" so Dr. Joachim Dreyer, Präsident des Verbandes der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM).
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


