Vodafone baut Datengeschäft aus --DSL Anschlüsse stagnieren
• 23.07.12 Bei dem Telekommunikationsanbieter Vodafone brummt das mobile Datengeschäft im ersten Quartal. Dabei gab es ein Wachstum von 19,6 Prozent. Die Ursache für das Wachstum sieht Vodafone in dem starken Anstieg der Smartphone Nutzung. Insgesamt stieg der Datenumsatz um 492 Millionen Euro. Dabei macht das Datengeschäft nun schon 28,5 Prozent des Service-Umsatzes im|
|
Auch gab es eine erhebliche Steigerung bei der Datennutzung in den Prepaid Tarifen auf 12,9 Prozent. Grund dafür sind die neuen CallYa Smartphone Fun Tarife. Im Prepaid-Segment ist bereits jedes dritte verkaufte Mobiltelefon ein Smartphone.
Im Mobilfunkbereich verzeichnete Vodafone Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein kräftiges Umsatzplus um 5,3 Prozent auf 1,726 Milliarden Euro. Dazu beigetragen haben insbesondere die Nachrichten-Services SMS und MMS das Wachstum weiter fortgesetzt.
Zum Ende des 1.Quartals Berichtszeitraums verzeichnete Vodafone bereits 193.000 LTE-Kunden und erreichte mit rund 2.900 LTE-Basisstationen knapp 15 Millionen Haushalte. Seit Quartalsende wurde der Ausbau der neuen mobilen Breitbandtechnologie weiter vorangetrieben. Aktuell sind etwa 3.000 Basisstationen mit LTE ausgestattet. Die Zahl der LTE-Kunden ist auf über 200.000 gestiegen.
Bei den DSL Kunden gab es einen Rückgang auf 3,348 Millionen DSL Nutzern. Dieses entspricht einen Rückgang von 2,9 Prozent zum Vorjahr. Noch bis heute bekommen DSL Kunden eine Grundgebührenbefreiung von 60 Tage bei Abschluss eines Neuvertrages.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



