Vodafone mit 3,5 Millionen DSL Kunden --Wachstum bei den mobilen Datendiensten
• 22.07.11 Der Mobilfunkprovider Vodafone hat einen guten Start in das neue Geschäftsjahr hingelegt. Dabei entstanden ein Viertel aller Serviceumsätze im Mobilfunk durch die neuen Datendienste. Die mobilen Datendienste verbuchten ein Umsatzplus von 21,4 Prozent auf 411 Millionen Euro.
|
|
Vor dem Hintergrund eines starken Wettbewerbs blieb der Bereich DSL im ersten Quartal 2011/2012 stabil. Die Zahl der Kunden lag am Ende des Quartals bei 3,449 Millionen. Der Umsatz der DSL-Sparte erreichte trotz des sehr intensiven Preiswettbewerbs mit 526 Millionen Euro das Vorjahresniveau, welches bei 526 Millionen Euro lag.
Eine außerordentliche Entwicklung verzeichnet das Geschäftskundensegment. Nach den positiven Vorquartalen konnte der Bereich im ersten Berichtsquartal mit BMW Group und METRO GROUP zwei weitere Unternehmen aus dem DAX gewinnen. Rund 70 Prozent der DAX 30 Konzerne nutzen mittlerweile die Dienste von Vodafone. Der Bereich war ein wichtiger Wachstumstreiber mit einem Umsatzplus von 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Ein Wachstum verzeichnete auch der Bereich Mobilfunk. Der Service-Umsatz stieg im Berichtsquartal um 0,2 Prozent. Bereinigt um die signifikante Kürzung der Terminierungsentgelte legte der Mobilfunk Service-Umsatz deutlich um 4,6 Prozent zu. Dazu beigetragen haben neben den Datendiensten auch die Nachrichtendienste mit SMS und MMS, die mit 9,0 Prozent ebenfalls ein starkes Umsatzplus verzeichneten. Die Zahl der Mobilfunkkunden lag mit insgesamt 36 Millionen Kunden deutlich über dem Vorjahresquartal.
Weitere Infos zu den derzeitigen Angeboten erhalten Sie beim Anbieter Vodafone.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



