Vodafone senkt und vereinfacht Preise für MMS-Nachrichten
• 26.07.04 Der Handy-Provider Vodafone führ nun auch ein einheitliches Tarifmodel für MMS-Nachrichten ein. Zuvor hatte T-Mobile schon einen pauschalen Tarif für MMS Nachrichten angeboten.Ab dem 1. August kostet jede MMS ins deutsche Vodafone-Netz, in die
|
Die MMS-Preisgestaltung beim internationalen Roaming, das heißt bei der Gastnutzung ausländischer Netze für das Versenden von MMS, bleibt allerdings unverändert.
• 26.07.04 In den Monaten April bis Juni 2004 wurden bei Vodafone in Deutschland netto 460.000 Neukunden hinzu gewonnen. Insgesamt nutzen jetzt rund 25,5 Mio. Kunden das Netz von Vodafone für Sprach- und Datendienste. Vor einem Jahr waren es 23,3 Mio. Weltweit ist die Zahl der Vodafone-Kunden auf 139 Mio. gestiegen.
Knapp die Hälfte der Kunden in Deutschland, 49 Prozent, sind inzwischen Kunden mit einem Laufzeitvertrag. Zwölf Monate vorher waren es nur 47 Prozent. Der monatliche Umsatz pro Kunde liegt weiterhin auf hohem Niveau bei mehr als 25,7 Euro im Zwölf-Monatsschnitt. Dabei machen Datendienste 17,4 Prozent des Umsatzes aus. Der Anteil von Datendiensten ohne SMS/MMS ist auf 2 Prozent gestiegen, im wesentlichen getrieben durch Vodafone live! und die neuen Datenübertragungsmöglichkeiten für den Laptop. Rund 3 Mio. Vodafone live!-Kunden wurden Ende Juni 2004 gezählt. Weltweit sind es inzwischen 10 Mio. Vodafone live!-Kunden.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



