bislang nur bei den registrierten Testern möglich.
WhatsApp mit "Quick Reply"-Funktion
Die Android Nutzer kommen ab sofort in den Genuss einer Sofort-Antwort
Funktion. Mit Hilfe der neuen "Quick Reply"-Funktion muss man nicht mehr die
WhatApp App Starten. Diese Funktion gilt bei der neuen Version 2.12.561. Beim
Eingang einer Nachricht erscheint ein Pop-Up Fenster, womit man als Nutzer
gleich reagieren kann. Allerdings muss man bislang als Tester im Google Play
Store registriert sein.
|
Whats App Logo -Bild: WhatsApp
|
Ein weitere Neuerung gibt es bei den iPhone Nutzern.
So kann man nun in der Nachricht "Fette Ausdrucke" schreiben. Dazu muss das
Wort nur in Sternchen eingefaßt sein (*fetterausdruck*).
Aber auch die Möglichkeit mit Unterstreichen und Durchstreichen gibt es.
Beim Unterstreichen (_ausdruck_) beginnt das Wort mit einem vorangestelltem
Unterstrich, bei einem Durchgestrichenem Wort (-ausdruck-) ist der Ausdruck
von Minus-Zeichen eingefaßt.
Mehr als 1 Milliarde Nutzer weltweit
Immerhin hatte Whatsapp zuletzt vermeldet, dass die unglaubliche Marke von 1
Milliarde Nutzern weltweit erreicht wurde. Dieses hatte der Mitgründer und
Chef Jan Koum per Facebook-Eintrag der Öffentlichkeit
mitgeteilt.
Auch sehr beeindruckend ist die Anzahl der Nachrichten pro Tag mit 42
Milliarden News. Dabei sind dann auch rund 1,6 Milliarden Fotos und 250
Millionen Videos, so der Facebook
Chef Jan Koum weiter.
Bei der Übernahme durch Facebook im Jahr 2014 hatte WhatsApp noch 450
Millionen Nutzer weltweit gehabt. Damit hat der Messenger Dienst ein
beeindruckendes Wachstum in den letzten 2 Jahren hingelegt.
Lebenslange gratis WhatsApp Nutzung
Zuletzt hatte der WhatsApp Gründer Jan Koum auf der
Internet-Konferenz DLD in München verkündet, dass WhatsApp komplett
kostenlos wird. Bislang wird nach einem kostenlosem Schnupperjahr eine
Abogebühr von einem 89 Cent Euro pro Jahr verlangt. Mittlerweile gingen
schon bei den ersten Nutzern die Meldungen ein, dass Whatsapp auf "Lebenslang"
kostenlos umgestellt wurde.
Damit Ihnen in Zukunft keine aktuellen Nachrichten oder Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem
kostenlosen Newsletter
anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt.
Noch schneller sind Sie via
Twitter und
Facebook informiert.