Zeitung: Telekom will Finanzhilfe vom Bund
• 28.11.02 Die Deutsche Telekom verlangt staatliche Finanzhilfe beim Personalabbau. Nach Informationen des Tagesspiegel (Donnerstagausgabe) soll Berlin für überzählige Beamte zahlen.Um die geplante Reduzierung um allein 42 000 Stellen in Deutschland
|
Klinkhammer nannte keine Summe, erwartet jedoch ein "deutliches Engagement des Bundes". Allein bei der Festnetzsparte T-Com sind 120 000 Mitarbeiter beschäftigt, die Hälfte davon sind Beamte. Die Gewerkschaft Verdi ist der Ansicht, der Bund könne sich seiner Verantwortung für die Beamten der früheren Postbehörde nicht entziehen. Das Bundesfinanzministerium verweist in einer ersten Reaktion darauf, dass die Telekom gesetzlich verpflichtet sei, die Beamten zu beschäftigen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



