o2: Kundenzahl in einem Jahr um 2,1 Mio. auf 8,4 Mio. gestiegen
• 20.07.05 o2 Germany konnte den Serviceumsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahrs (bis 30. Juni 2005) um 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Das Unternehmen wächst damit deutlich schneller als der Markt. Dieses hohe Tempo basiert auf der kräftig steigenden Kundenzahl. Der Netzbetreiber hat in den letzten 12 Monaten die Zahl der Kunden um 33 Prozent
|
Dank dieser Wachstumsraten konnte o2 Germany im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahrs seinen Marktanteil an Kunden um 21 Prozent auf etwa 11,4 Prozent erhöhen. Der durchschnittliche Umsatz eines o2 Kunden (ARPU) liegt mit 356 Euro im Jahr deutlich über dem Marktdurchschnitt.
Zum hohen ARPU trägt der mit 54 Prozent überdurchschnittlich große Anteil an Postpaid-Kunden bei, den o2 in erster Linie der Attraktivität des Produkts o2 Genion verdankt. Mittlerweile setzen rund 72 Prozent der Vertragskunden o2 Genion ein. Mit diesem Produkt hat o2 bereits vor 6 Jahren begonnen, Alternativen zum Festnetz zu erschließen.
So hat o2 im Oktober 2004 gemeinsam mit Tchibo das Joint Venture Tchibo Mobilfunk gegründet, das die bestehenden Vertriebskanäle von o2 ergänzt, um neue Kundengruppen zu erschließen. Über die Vertriebspartnerschaft erreichte o2 im abgelaufenen Quartal 83 Tsd. Kunden, insgesamt hat das Joint Venture nun 335 Tsd. Kunden.
Seit über zwei Jahren wächst die Bedeutung von Angeboten wie mobile Internet, MMS und o2 Active. Der Anteil der Kunden, die über SMS hinausgehende Services aktiv einsetzen, liegt bei 23 Prozent, ein Zuwachs um rund 8 Prozent in 12 Monaten. Mittlerweile nutzen über 1 Mio. Kunden das Portal regelmäßig. Mit der Datenkommunikation erschließt o2 erfolgreich ein neues und zukunftsweisendes Geschäftsfeld, das über die klassische Sprachübertragung hinausgeht.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |




