Android 3.0 Honeycomb kommt auf den Markt
• 23.02.11 Google hat nun bekannt gegeben, dass das neue Betriebssystem Android 3.0, läuft auch unter den namen Honeycomb, nun fertig ist. Allerdings kommt Android 3.0 nicht bei den Smartphones zum Einsatz, sondern ist für die Tablet PCs gedacht, welche mit einem grösseren Bildschirm als die Smartphones daherkommen.
|
|
Auf den Smartphones kommt die verbesserte Version Android 2.3.3 zum Einsatz, welche Google vor einigen Tagen vorstellte. Allerdings wird es für Smartphones in der Zukunft auch eine 3.er Version geben. Zur Zeit sind die Plattformen aber noch zu unterschiedlich. Sicherlich wird es dann hier in der Zukunft Software-Bibliotheken bei der Ein- und Ausgabe für den einfachen Austausch von Tablet PCs und Smartphones geben.
Der wesentliche Unterschied von Android 3.0 zu den 2.er Versionen liegt in der Bedienung und der Ausgabe auf den Touchscreen Displays bei den Tablet PCs. Google lässt bei Honeycomb Widgets zum Einsatz kommen, wie Sie bei den Desktop Oberflächen Windows und Linux KDE und Gnome bekannt sind. Neu ist, dass der Browser eine Funktion zum anonymen Surfen enthält. Die Favoriten und Einstellungen gleicht der Browser automatisch mit dem Chrome-Browser auf dem PC des Anwenders ab.
Die Programmierschnittstellen des SDK sind nun für die Entwickler von Apps für Android-3.0-Geräte freigegeben. Android 3.0 enthält ein neues Framework für das Layout von Apps für Android-Tablets sowie von 2D- und 3D-Grafiken.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


