Apple iPhone S6-Modelle: Das sind die neuen Preise• 10.09.15 Wenn Apple in San Francisco als teuerste Smartphone Marke der
Welt neue Modelle vorstellt, sind die dann auch nicht ganz billig. So hätte
man bei der Vorstellung der neuen Modelle auch nicht mit einer Preiserhöhung gerechnet.
So muss nun doch der Apple-Jünger tiefer in die Tasche greifen, als bei
den Vorgängermodellen.
Das kleinste Modell, das iPhone 6S mit 16GB Speicher wird 40 Euro teurer sein,
damit kostet das kleinste Modell 739 Euro, der Vorgänger iPhone 6 mit gleicher
Speicherausstattung hatte nur 699 Euro gekostet. Besonders verwundert sind die
Fachleute, aber überhaupt, dass noch ein kleines 16 GB Speichermodell
angeboten wird. So wirklich glücklich wird bestimmt niemand mehr bei 16 GB
Speicher und Preisen bei über 700 Euro. Zum Vergleich, das Konkurrenz-Modell
Samsung Galaxy S6 startet gleich bei 32 GB Speicher und kostete dann schon als
UVP 699 Euro, also gab es mehr Speicher bei weniger Geld zum Verkaufstart im
Monat April. Aber Apple ist ja nicht als Billigmarke bekannt.
|
iPhone 6S und iPhone 6S Plus --Quelle: Apple
|
So richtig teuer wird dann auch das Plus Modell mit 16 GB Speicher und einem
Verkaufspreis von 849 Euro.
Dann wird gleich auf das 64 GB Modell erhöht, ein 32 GB Modell gibt es nicht
mehr. Der Aufpreis beträgt dann rund 110 Euro beim iPhone S6. Das iPhone 6S
Modell mit 128 GByte kostet 959 Euro und das iPhone 6S Plus landet bei 1069
Euro. Die neuen Modelle wird es dann in den Farben Silber, Gold, Grau und
Rotgold geben.
Der Verkaufsstart wird dann ab dem 25.September in Deutschland losgehen, die
Vorbestellung ist ab dem kommenden Samstag, dem 12 September, möglich.
Erfreulicherweise werden dann auch gleich die Preise der Vorgängermodelle
iPhone 6 und iPhone 6 Plus gesenkt. Das iPhone 6 mit 16 GB Speicher soll rund
70 Euro billiger werden und das alte iPhone 6 Plus soll dann ab 739 Euro
erhältlich sein. Auch die Preise beim iPhone 5s purzeln. Das iPhone Modell soll
es dann für 499 Euro geben. Was dann natürlich ein bezahlbares Modell mit viel
Leistung wäre. Zum Vergleich, das neueste Samsung Galaxy S6 kostet aktuell in unserem
Samsung Galaxy S6 Preisvergleich
als 32 GB Version bei den Händlerangeboten noch rund 530 Euro. Man muss also
schon sehr "Apple" sein, um den Mehrpreis für die iPhones zahlen zu wollen.
Billiger sind die Top-Smartphones dann natürlich immer mit einem
Vertrag. Allerdings dürfen die Mobilfunkprovider noch keine Preise mit Vertrag
für das iPhone 6S und 6S Plus nennen. Wir dürfen Ihnen aber die billigsten Preise mit Vertrag bei den iPhone
6 und 6 Plus Modellen in unsere große Tarifpaketübersicht
mit den iPhone 6 Modellen nennen.
Damit Ihnen in Zukunft kein Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem
kostenlosen Newsletter
anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt.
Noch schneller sind Sie aber via
Twitter und
Facebook informiert.
Verwandte Nachrichten: |
-
16.04.21 Wenn es um die Sicherheit der IT-Geräte im eigenen Haushalt geht,
dann können nur selten die Nutzer ihre Geräte schützen. Dabei nimmt die
Bedrohungen durch Cyberkriminelle stetig zu, teilt der Branchenverband Bitkom
...
-
12.04.21 Wenn es um die Sicherheit der IT-Geräte im eigenen Haushalt geht,
dann können nur selten die Nutzer ihre Geräte schützen. Dabei nimmt die
Bedrohungen durch Cyberkriminelle stetig zu, teilte zuletzt der
...
-
02.04.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 10 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Nun ist
...
-
19.03.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 9 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Zuletzt
...
-
10.03.21 Wenn es um die Sicherheit der IT-Geräte im eigenen Haushalt geht,
dann können nur selten die Nutzer ihre Geräte schützen. Dabei nimmt die
Bedrohungen durch Cyberkriminelle stetig zu, teilt zuletzt der Branchenverband Bitkom
...
-
05.03.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 9 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Zuletzt
...
-
10.02.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 8 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben
...
-
01.02.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 8 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben
...
-
27.01.21 Wenn es um die Sicherheit der IT-Geräte im eigenen Haushalt geht,
dann können nur selten die Nutzer ihre Geräte schützen. Dabei nimmt die
Bedrohungen durch Cyberkriminelle stetig zu, teilt der Branchenverband Bitkom
...
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|
|