Beim IPTV erwartet man langfristig gute Umsätze
• 13.02.07 Das Internet-Fernsehen (IPTV) steht derzeit in den Startlöchern, und bisher sind kaum nennenswerte Kundenzahlen zu verzeichnen, aber die Nutzung soll in den nächsten drei Jahre beträchtlich steigen.Mit kurzfristigen Gewinnen innerhalb der nächsten zwölf Monaten rechnet die Mehrheit der Experten nicht. Das zeigt die Studie von Accenture und dem
|
Die Studie kommt branchenübergreifend zu einem einheitlichen Bild: 60 Prozent der Befragten sind sicher, dass die Umsätze mit IPTV innerhalb von drei Jahren signifikant wachsen werden. Bei kurzfristigen Prognosen gehen dagegen die Meinungen auseinander. Mehr als die Hälfte (52 Prozent) der Teilnehmer bezweifelt hohe Gewinne innerhalb der nächsten zwölf Monate. Dagegen sind 20 Prozent zuversichtlich bis sehr zuversichtlich, dass im ersten Jahr durch die neue Technologie Mehreinnahmen generiert werden. Die wichtigste Einnahmequelle für IPTV ist für 47 Prozent der Befragten zielgruppengerechte Werbung. Im Gegensatz dazu prognostizieren 74 Prozent der Netzbetreiber, dass die Abonnementgebühren für Premium-Inhalte zukünftig den größten Anteil am Gesamtumsatz bestreiten werden, gefolgt von den Gebühren für Basisinhalte und Werbeeinnahmen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



