Billigere Handy-Auslandstarife wurden von der EU festgesetzt
• 10.05.12 Ab dem 1.Juli wird das Telefonieren im Ausland billiger. Das hat das EU-Parlament heute beschlossen. Auf jeden Fall können sich die Urlauber über billigere Auslandsverbindungen mit ihrem Handy freuen. Auch die mobilen Datenpakete werden ab dem 1.Juli billiger.
|
|
Ein neues Preislimit gilt künftig auch beim Daten-Roaming. Damit ist die mobile Internet-Nutzung im Ausland gemeint. Die übertragung von einem Megabyte Datenvolumen soll dann maximal 83 Cent kosten.
Beim Grenzübertritt gibt sich der neue Anbieter mittels SMS zu erkennen. üblich sind einheitliche Tarifmodelle für ganze Ländergruppen. Die Kunden müssen sich nicht bei jedem Grenzübertritt auf andere Minutenpreise einstellen. Zudem bieten einige Mobilfunkbetreiber Auslandstarife für für Urlaubs und Geschäftsreisen an. In diesem Fall lohnt es sich, die automatische Netzwahl im Handy abzuschalten und das Partnernetz manuell zu wählen, so der Branchenverband weiter.
Viele Smartphone Nutzer surfen in Deutschland mit Flatrates oder Volumentarifen mobil, diese Tarife gelten aber dann nicht mehr für das Ausland. Mittlerweile gibt es auch für das Daten-Roaming immer mehr günstige Angebote, etwa in Form von Tages-Flatrates. Wer für über 60 Euro im Internet surft, wird zudem von seinem Provider benachrichtigt.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |

