Anzeige

Breitband Telekom: EWE und Deutsche Telekom stellen gegenseitig Netze zur Verfügung

• 14.07.17 Die Deutsche Telekom und EWE planen ab sofort gemeinsam die schnellen Breitbandanschlüsse im Nordwesten Deutschlands. Die in dieser Region aktivsten Unternehmen beim VDSL- und Vectoringausbau haben jetzt Partner-Verträge für eine gegenseitige Nutzung dieser Netze vereinbart. Dadurch können jeweils mehr eigene Kunden mit schnellen Internetanschlüssen versorgt werden. Insgesamt umfasst die Vereinbarung knapp 400 Ortsnetze in Niedersachsen, Bremen und in Teilen von Nordrhein-Westfalen.

Anzeige

EWE und Deutsche Telekom stellen gegenseitig Netze zur Verfügung

Zuverlässige Internetanschlüsse mit hohen Bandbreiten sind heute ein wesentlicher Standortvorteil. Sowohl private Haushalte als auch Unternehmen benötigen zunehmend höhere Übertragungsgeschwindigkeiten. Nur mit entsprechender Netzinfrastruktur und schneller Datenübertragung können deutsche Unternehmen im weltweiten Wettbewerb bestehen.

Gemeinsame Breitbandnutzung von EWE und der Telekom -Bild: Telekom

"Wir freuen uns sehr, einen weiteren Partner gefunden zu haben, mit dem wir den Breitbandausbau in Deutschland vorantreiben können", sagt Niek Jan van Damme, Deutschland-Vorstand der Telekom. "Durch die gemeinsame Nutzung der Infrastruktur wird der Ausbau für die Unternehmen schneller rentabel. Und die Kunden profitieren von einer größeren Anbieterauswahl", so van Damme.

Die langfristige Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom ist ein Gewinn für die Menschen in unserer Region, so auch Michael Heidkamp, Vorstand Markt der EWE AG.

Von der gegenseitigen Nutzung der vorhandenen Glasfasernetze profitieren vor allem die Menschen im Nordwesten durch die breitere Auswahl an Anbietern und Diensten. Insgesamt haben EWE und die Deutsche Telekom ein Marktpotenzial von 3,5 Millionen Haushalten und Unternehmen, die in den kommenden Jahren durch die Partnerschaft von breitbandigen Internetanschlüssen profitieren können.

Beide Unternehmen werden das Glasfasernetz auch in den kommenden Jahren stark ausbauen. Aktuell hat EWE in sechs Landkreisen den Zuschlag für einen geförderten Ausbau in ländlichen Regionen erhalten. Zukünftig können auch Kunden der Telekom von diesem Ausbau profitieren. Denn EWE stellt nicht nur die geförderten, sondern auch die eigenwirtschaftlich errichteten Breitbandnetze grundsätzlich allen interessierten Anbietern zur Verfügung. EWE-Kunden können in den Regionen, in denen die Telekom Glasfaserkabel verlegt hat, nun auch in den Genuss von VDSL2- und Vectoringausbau mit Übertragungsraten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde kommen.

Telekom mit schnellen Tarifen und Rabatten im Juli

Auch im Monat Juli bietet die dt. Telekom seine schnellen DSL- und VDSL Telefonanschlüsse im Rahmen einer neuen Tarifaktion mit einem Online-Rabatt in den ersten 12 Monaten an. Ferner gibt es nun zusätzlich ein Startguthaben von bis zu 110 Euro bei den DSL/VDSL Tarifen. Weiterhin gibt es das Entertain- und die TV Produkte auf IPTV Basis ein Jahr lang kostenlos. So gibt es die schnellen VDSL 100 Magenta Zuhause Tarife ab 19,95 Euro statt 44,95 Euro. So sparen unsere Leser in den ersten 12 Monaten 300 Euro an der Grundgebühr plus 110 Euro Startguthaben gibt es dazu. Aber auch der 50 und 16 Mbit VDSL/DSL Anschluss kostet nun nur noch 19,95 Euro in den ersten 12 Monaten.

Fernsehangebot mit StartTV für 2 Euro pro Monat

Das neue Fernsehangebot mit StartTV und ermöglicht den einfachen und günstigen Einstieg ins digitale Fernsehen. Ab 2 Euro im Monat bietet StartTV rund 100 Sender, 22 Sender sind davon in HD-Qualität. Ferner gibt es eine übersichtliche Programmübersicht (EPG) und eine intelligente Suchfunktion. Auch hier sind die ersten 12 Monate kostenlos.

Zudem können weitere HD-Sender und EntertainTV mobil für unterwegs hinzugebucht werden. Für StartTV benötigen die Kunden einen Internetanschluss mit bis zu 16 MBit/s und den neuen Media Receiver Entry. Dieser ist monatlich für 2,95 Euro oder einmalig für 79,99 Euro erhältlich.

Telekom Turbo VDSL mit 100 Mbit ab 19,95 Euro

Die höchste Bandbreite gibt es bei der neuen Telekom Aktion mit bis zu 100 Mbit/s und Uploads mit bis zu 40 Mbit/s beim Tarif MagentaZuhause L für monatliche 19,95 Euro in den ersten 12 Monaten, danach sind es 44,95 Euro. Hier beträgt der Sparvorteil für unsere Leser 300 Euro.

Ferner bekommen unsere Leser ein Startguthaben bei einem Online-Abschluss von 110 Euro bei dem 100 Mbit Breitbandtarif.

Durch das neue Telekom Angebot kann der Kunden nach dem 13. Monat noch wechseln und muss sich entscheiden, welcher Tarif künftig genutzt und voll bezahlt wird. Wer seinen Tarif wechselt, muss sich erneut auf eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten festlegen. So kann man dann zum Beispiel aus dem VDSL 100 Tarif in den VDSL 50 Tarif wechseln.

Telekom MagentaZuhause in 3 Varianten

Die Festnetzprodukte der Telekom sind in den den Varianten MagentaZuhause S, M und L verfügbar und lassen sich durch Zusatzoptionen an die individuellen Kundenwünsche beim Telefonanschluss anpassen. Bei den Breitbandtarifen ist immer eine Doppel-Flatrate zum Telefonieren und Surfen im Internet vorhanden. Dabei geht die maximale Datenrate bei bis zu 100 Mbit/s. Dieses ist dann mittels VDSL Vectoring erstmalig im Telekomnetz beim Telefonanschluss möglich.

Telekom Magenta Zuhause S ab 19,99 Euro statt 29,99 Euro

Den billigsten Telekom Tarif gibt es mit Magenta Zuhause S. Durch den 120 Euro Preisvorteil bekommen die Telekom Kunden den DSL/VDSL Anschluss in den ersten 12 Monaten für 19,99 Euro statt 29,99 Euro. Ab dem 13.Monat werden dann wieder die regulären Gebühren von 34,95 Euro verlangt. Hier bekommen unsere Leser ein Online Startguthaben von 45 Euro. Bei dem Tarif bekommen unsere Leser eine Telefon-Flatrate für Gespräche in das dt.Festnetz und eine DSL Flatrate mit bis zu 16 Mbit/s und 2,4 Mbit beim Upload.

MagentaZuhause M mit 50 Mbit ab 19,95 Euro

Wer bis zu 50 Mbit/s nutzen und Daten schneller herunterladen und versenden möchte (bis zu 10 Mbit/s im Upload), wählt mit MagentaZuhause M für 19,95 Euro monatlich in den ersten 12 Monaten den passenden Tarif. Ab dem 13.Monat werden 39,95 Euro verlangt. Hier bekommen unsere Leser ein Startguthaben von 100 Euro.

Zudem bietet die Telekom mit MagentaEINS eine neue Produktkategorie, die Festnetz- und Mobilfunkangebote vereint. Weitere Infos zu den derzeitigen Angeboten erhalten unsere Leser bei der Telekom und in unsere Telekom DSL Tarife Übersicht.

Optional kann der Telekom Kunde den Telekom Speedport Router für monatliche 4,95 Euro im Monat dazu bestellen. In unserem Tarifrechner.de Telekom Speedport Preisvergleich gibt es die ersten Preise ab 110 Euro.

Freie DSL/VDSL Router Wahl

Durch die neue DSL Router Freiheit kann man aber auch seinen eigenen DSL Router nutzen. Mittlerweile gibt es in unserem FRITZ!Box 7490 Preisvergleich die Box für unter 200 Euro. Auch günstig geht es bei der neuen Fritz!Box 7430 daher. Die Händler verlangen in unserem FRITZ!Box 7430 Preisvergleich schon Preise unter der 100 Euro Marke. Immerhin ist die FRITZ!Box 7430 Bestseller Nr.1 bei Amazon bei den DSL-Routern.

Einen DSL Flatrate Tarife-Vergleich auch mit Internet-Telephonie und Vollanschluss Paketen können Sie bei uns kostenlos durchführen. Ein zusätzlicher Tarifrechner mit DSL Doppel-Flatrate Angeboten erleichtert das Finden des besten Angebotes. Eine VDSL/Kabel-Übersicht listet schnelle VDSL/Kabel Angebote mit bis zu 400 Mbit/s an Geschwindigkeit auf.



Verwandte Nachrichten:
  • 04.12.23 Auch im Monat Dezember gibt es noch die beliebten Klarmobil Handytarife nach der Black Week mit einer All-In-Flat im Vodafone Netz mit mehr Datenvolumen. So bekommt man aktuell eine 30 GB All-In-Flat für monatliche 9,99 Euro mit einem LTE Speed von 50 Mbit/s im Vodafone LTE Netz. Auch die weiteren Klarmobil Tarif profitieren von der Sonderaktion. Dabei gibt es weiterhin eine mtl. Laufzeit. Die Aktion läuft noch bis zum 6.Dezember. Damit ist dieses vielleicht die letzte Chance für unsere Leser, die bisher noch nicht beim 30 GB Handytarif im Vodafone Netz zugeschlagen haben. ...
  • 02.12.23 Pünklich zum Start in den ersten Advent gibt es die Handytarife wieder für Liebhaber von schnellen Handytarifen billig und damit gibt es erneut ein Tarif-Update für unsere Leser. Dabei gibt es dieses mal eine grosse Auswahl bei den beliebten 10 GB Smartphone Tarifen. So gibt es in der Spitze die 10 GB Allnet-Flat im Vodafone ...
  • 01.12.23 Selten hört man von Seiten der Glasfaserfirmen, dass man weniger Geld bzw. nur weniger Glasfaserförderung haben will. Allerdings hat dieses der Branchenverband Breko auf seiner gestrigen Jahrestagung verlauten lassen. ...
  • 30.11.23 Auch nach der Black Week und dem Cyber Monday gibt es die Hightarife wieder für wenig Geld. So gibt es die 22 GB All-In-Flat im Telekom LTE Netz für unsere Leser für 15 Euro. Dabei ist auch eine Telefon- und SMS-Flatrate. Fündig sind ...
  • 30.11.23 Wenn es um den Glasfaserausbau geht, freuen sich Internet-Nutzer mit langsamen Datenleitungen. Nun kritisiert der VATM-Präsident David Zimmer, die Marktmacht der Telekom. Dabei gibt es sogar den Vorwurf, dass die Telekom ...
  • 28.11.23 Weiterhin gibt es die beliebten Klarmobil Handytarife nach der Black Week mit einer All-In-Flat im Vodafone Netz mit mehr Datenvolumen. So bekommt man aktuell eine 30 GB All-In-Flat für monatliche 9,99 Euro mit einem LTE Speed von 50 Mbit/s im Vodafone LTE Netz. Auch die weiteren Klarmobil Tarif profitieren von der Sonderaktion. Dabei gibt es weiterhin eine mtl. Laufzeit. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Features der Klarmobil 30 GB Handytarife Aktion auf. ...
  • 28.11.23 Bei der Telekom geht es mit dem Mobilfunkausbau weiter voran. Dabei wurden in den letzten acht Wochen an bundesweit 1.313 Standorten ausgebaut. 382 Standorte wurden neu gebaut und funken jetzt, je nach individuellem Versorgungsziel, mit LTE und 5G-Frequenzen. ...
  • 27.11.23 Auch am heutigen Cyber Monday gibt es für Liebhaber von schnellen LTE Tarifen im 120 GB Allnet-Flat Tarif für unter 20 Euro im Monat mit einer monatlichen Laufzeit. Dabei gibt es rein rechnerisch 7 GB Datenvolumen pro ...
  • 27.11.23 Nur noch am heutigen Cyber Monday gibt es die Sonderaktionen im Telekom Netz bei freenet. Dabei gibt es die freenet Smartphone Tarife mit viel Rabatt und mehr Datenvolumen im Testsieger Netz der dt.Telekom. So gib es den 60 GB ...

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

AKTION 736x414
Anzeige
News-Feed: Google-News RSS Feed
     Advents Deal:
  • 6 GB LTE Handytarif
  • mtl. 4,99 € statt 7,99 €
  • 3 GB Datenvolumen gratis
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s
  • mtl. Laufzeit
  • Aktionsangebot
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp O2-Netz:
  • 30 GB LTE Tarif
  • mtl. 9,99 € statt 19,99 €
  • 10 GB Datenvolumen gratis
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 4,49 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2023 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen