CeBIT-Highlights von Vodafone
• 12.03.2002 Technologien werden nebensächlich - im Blickpunkt stehen die Bedürfnisse der Kunden und ihr Wunsch nach einfachen Lösungen. Diesen Mobilfunk-Trend will Vodafone mit der Einführung zweier neuer Produktlinien vorantreiben: Vodafone Live richtet sich an Zielgruppen, die Information und Unterhaltung suchen und Vodafone Office wendet sich|
|
Vodafone erwartet, dass schon in absehbarer Zeit das mobile Internet das stationäre Internet überholen wird. Bisher dient vor allem der heimische PC als Auffahrt auf den Daten-Highway. Doch mit dem Ausbau der mobilen Zufahrten und der Entwicklung des Handy zum Multimedia-Terminal ändert sich dies.
Multimedia-Messaging (MMS), die nächste Generation der Kurzmitteilung, bringt Farbe in die Botschaften - ergänzt mit Bildern, farbigen Grafiken und Tönen. Der Dienst startet in den nächsten Wochen.
Vodafone arbeitet konzentriert auf einen Netzstart im Herbst 2002 in den wichtigsten deutschen Ballungsgebieten hin. Dabei setzt der Netzbetreiber darauf, dass Infrastrukturanbieter und Endgerätehersteller ihre Zusagen einhalten.
Internationalisierung bei den Datendiensten: Alle Informationen sind künftig per High-Speed international abrufbar. Vom GPRS-Roaming profitieren die Kunden künftig in zehn europäischen Ländern - ohne zusätzlichen Grundpreis.
Die Zeit der dreistelligen Cent-Beträge aufgrund der Euro-Umstellung ist vorbei. Ab 2. Mai bietet Vodafone neue Preise an. Beide Tarifsysteme werden künftig parallel vermarktet.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


