Datenschutzkonferenz: Datenschutz als Herausforderung
• 20.03.07 "Das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung ist ein unverzichtbarer Teil unserer Staats- und Gesellschaftsordnung", sagt Peter Schaar, Bundesbeauftragter für den Datenschutz. Doch in der praktischen Umsetzung zeigt sich dieses Recht nicht immer leicht vereinbar mit anderen Bereichen der Gesellschaft.
|
Der 8. EUROFORUM "Datenschutzkongress 2007" am 7. und 8. Mai in Berlin informiert über die aktuellen Trends und Entwicklungen in Politik und Wirtschaft und bietet Diskussionsmöglichkeiten mit hochrangigen Experten.
Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung sind u.a. das neue Telemediengesetz, das Allgemeine Gleichhandlungsgesetz und seine Auswirkungen auf den Datenschutz, Compliance als neue Herausforderung für den Datenschutzbeauftragten sowie die Vereinbarkeit von Datenschutz und Scoring.
Zum Thema "Sicherheit und Datenschutz" referieren Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Stellv. Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Spiros Simitis von der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt. In einer anschließenden Podiumsdiskussion haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit beiden Experten über das Thema "Die neue Antiterrordatei: Sicherheit contra Datenschutz" zu diskutieren.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



