Deutsche Telekom spürt Preiskampf im Inland
• 09.08.07 Angesichts des starken Preis- und Wettbewerbsdrucks in Deutschland verringerte sich der Umsatz bei der Dt. Telekom im Inland um 5,7 Prozent im ersten Halbjahr auf 15,4 Milliarden Euro. Dazu trug vor allem die Entwicklung im Segment Breitband/Festnetz bei, wo der Inlandsumsatz im ersten Halbjahr um 7,5 Prozent sank.
|
|
Die Deutsche Telekom hat im ersten Halbjahr ihre Position im Ausland weiter gestärkt und ein deutliches Umsatzwachstum auf den internationalen Märkten verzeichnet. Der Konzernumsatz stieg im ersten Halbjahr insgesamt auf 31 Milliarden Euro, ein Plus von 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Konzernüberschuss sank um fast die Hälfte auf 1,07 Milliarden Euro, der um Sondereffekte bereinigte Konzernüberschuss ging um 44 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro zurück. Für den Rückgang führt der Konzern gestiegene Abschreibungen sowie einen höheren Steueraufwand an.
Bei der angestrebten Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit im Deutschlandgeschäft sind neben dem starken DSL-Neukundengeschäft zum Beispiel die Umsetzung von Telekom Service mit den neuen Tarifvereinbarungen zum 1. Juli und der Marktstart der Zweitmarke congstar im hart umkämpften Mobilfunk- und DSL-Markt Mitte Juli zu nennen. Im Rahmen der Ausweitung des Auslandsgeschäfts hat die Deutsche Telekom ein Angebot für den Erwerb der niederländischen Mobilfunkgesellschaft Orange NL von France Telecom abgegeben.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


