Deutsches Cyber-Abwehrzentrum in Bonn gestartet
• 16.06.11 Was ziemlich nach Science-Fiction klingt ist nun im Rahmen einer Institution realisiert worden. Das nationale Cyber-Abwehrzentrums soll in Zukunft die Internet-Sicherheit in Deutschland garantieren und soll, wie der Name es schon sagt, dem Schutz vor Cyber-Angriffen dienen.
|
Das Cyber-Zentrum soll aber nicht selbst bei entsprechenden Attacken eingreifen. Das Zentrum ist nicht dafür konzipiert worden, um im Krisenfall selbst einzugreifen und umfassende Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Bei einem Ausbau des NCAZ sollte die Privatwirtschaft stärker einbezogen werden. Betroffene Unternehmen und ihre Mitarbeiter können so besser geschützt werden. Zudem können Unternehmen mit ihren Experten für Cyber-Security das Lagebild mit wertvollen eigenen Informationen ergänzen. Die Nutzung des Internets für mögliche Straftaten, egal ob von staatlichen Akteuren oder von Kriminellen, erfordert die enge Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



