Die SMS feiert den 20. Geburtstag --Jährlich 54 Milliarden SMS in Deutschland
• 03.12.12 Vor 20 Jahren wurde zum ersten mal eine SMS über das Mobilfunknetz verschickt. Dabei war die SMS nur als Infokanal für die Mobilfunk-Signalstärke gedacht. Bei der SMS konnte man aber auch kleine Texte verschicken, so dass im Laufe der Jahre der SMS Dienst der meistgenutzte Kurznachrichtendienst der Welt wurde. 54 Milliarden werden allein in|
|
Es gibt zwar Stimmen, welche die SMS schon totsagen. Doch der Trend geht in eine andere Richtung, sagt Rene Schuster, CEO von der Telefonica Deutschland. Im O2 Mobilfunknetz gab es in den ersten 10 Monaten in diesem Jahr schon eine Steigerung von 27 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Und dabei gibt es mittlerweile Smartphone-Apps, wie zum Beispiel Whatsapp, welche das Verschicken von Nachrichten auch kostenlos ermöglichen.
80 Prozent der 25- bis 34-Jährigen Mobilfunknutzer in Deutschland könnten es sich vorstellen, ihre Weihnachtsglückwünsche per SMS zu senden. Beim betrachten aller Altersklassen kommt von auf 62 Prozent.
Auch bei den Krankmeldungen würden von den 18- bis 24-Jährigen in Deutschland 47 Prozent den SMS Dienst gerne nutzen. Das war früher undenkbar und bei den über 55-Jährigen sind es auch nur 17 Prozent, die ihrem Chef per SMS sagen würden, dass sie lieber im Bett bleiben, so Telefonica Deutschland weiter.
Mittlerweile bringen Smartphone Apps wie WhatsApp und Viber die kostenlose Kommunikation via Internet zu den Nutzern, und zwar in Schrift, Bild und Ton. Für die Nutzung der Apps sind dann teilweise geringe Kaufgebühren von unter 1 Euro notwendig, teilweise sind diese Apps auf Android Systemen auch kostenlos oder im Rahmen von Aktionen auf iTunes auch kostenlos zu erwerben.
Die Mobilfunkanbieter schauen daher neidisch auf den Rückgang ihrer Einnahmen. Zumal die MMS darunter leidet, welche aber mit bis zu 40 Cent beim Verschicken doch recht teuer ist. Nun soll als Alternative Joyn die Einnahmen der Mobilfunkprovider sichern. Der neue Dienst Joyn steht nun nach mehreren Verzögerungen seit dem Oktober zur Verfügung. Bei dem Mitteilungsdienst Joyn gibt es dann Features wie Chat, Video-Call, und File-Transfer. Allerdings ist dieser Dienst dann nicht immer kostenlos.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


