E-Plus startet GPRS am 4. Dezember 2000
• 07.11.2000 E-Plus startet am 4. Dezember 2000 mit GPRS (General Packet Radio Service). Der Standard sorgt für den schnellen mobilen Datenaustausch und ermöglicht den Zugriff auf Internet sowie den Intranet Access von unterwegs.
|
Bereits im März dieses Jahres war E-Plus mit der Einführung von High Speed Mobile Data (HSMD) als erster Anbieter in Deutschland in die mobile Datenkommunikation eingestiegen und bietet bereits eine zuverlässige Datenkommunikation für Geschäftskunden.
Im Gegensatz zu High Speed Mobile Data ist GPRS eine Technologie, die mit Paketvermittlung arbeitet. Dabei werden Daten auf gebündelten Kanälen als Pakete durch die Mobilfunknetze geleitet. Über GPRS kann der Kunde zum Beispiel WAP-Dienste (Wireless Application Protocol) optimal nutzen oder im Internet surfen. Am Anfang werden Geschwindigkeiten von 20 Kilobit pro Sekunde (kbit/s) erreicht. Voraussichtlich im ersten Halbjahr 2001 wird E-Plus die Datenrate mit bis zu 40 kbit/s nochmals verdoppeln. Sobald Endgeräte für noch höhere Datenraten zur Verfügung stehen, wird E-Plus die Datenraten nochmals steigern - theoretisch sind mit GPRS bis zu 170 kbit/s möglich.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



