Eco Verband sieht Kritik an zusammenbrechendes Internet nicht gerechtfertigt
• 26.11.07 Die Datenverbindungen für das Internet werden zunehmend durch verändertes Nutzerverhalten stärker in Anspruch genommen. IPTV verlangt nach immer mehr Bandbereiten aufgrund der wachsenden Zahl von Nutzern. Tauschbörsennutzer nehmen rasend zu, da auch viele Firmen oder Entwickler ihre Produktdownloads über Tauschbörsen anbieten, und zwar auf|
|
Der Eco Verband hat daher zu diesem Thema einen Kongreß veranstaltet. Als wichtigsten Trend in der nächsten Dekade erachtet der eco-Verband die Konvergenz bisher getrennter Netze, Dienste und Anbieter. Eine Schlüsselrolle spielen dabei die sog. "Next Generation Networks" (NGN). Es handelt sich hierbei um Universalnetze auf Basis des Internet Protocol (IP), die alle Dienste übertragen können, von der Telefonie über das World Wide Web bis zum Fernsehen.
"Die Zukunft liegt im universalen All-IP-Netz, das alle Dienste vom Handy bis ins Wohnzimmer transportiert. Die bisherige Trennung etwa zwischen Festnetz und Mobilfunk, Telefonnetz und Internet wird es in zehn Jahren nicht mehr geben", erklärt Harald A. Summa, Geschäftsführer des eco Verbandes der deutschen Internetwirtschaft.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


