Freenet mit eingeschränktem DSL Wachstum
• 08.08.06 In einem weiterhin schwierigen und äußerst wettbewerbsintensiven Marktumfeld bleibt freenet auf Wachstumskurs. So hat freenet die Umsätze im ersten Halbjahr 2006 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 18 Prozent auf 383,5 Millionen Euro gesteigert und trotz erhöhter Aufwendungen für Wachstum ein Ergebnis vor Steuern von 32,3 Millionen Euro
|
Stärkstes Geschäftsfeld bleibt der Internetzugang mit 188,9 Millionen Euro Umsatz, was einem Anteil von fast 50 Prozent an den Gesamterlösen im 1. Halbjahr 2006 entspricht. Hier ist zu berücksichtigen, dass beim wachstumsträchtigen Breitbandgeschäft das so genannte NetRental-Modell der Deutschen Telekom eine deutliche Wettbewerbsverzerrung zu Lasten mittlerer und kleiner DSL-Anbieter bewirkte. Die Bundesnetzagentur untersagte denn auch Ende Mai dieses Modell. Dessen negative Auswirkungen belasteten freenet aber bis Ende Juni, wie sich auch an der reduzierten Zahl der DSL-Neuverträge zeigt.
So blieb die Zahl von 55.000 neu gewonnenen Breitband-Kunden im ohnehin von saisonalen Effekten und Sonderfaktoren wie der Fußball-Weltmeisterschaft beeinträchtigten zweiten Quartal 2006 gegenüber den Werten des Vorquartals sowie des Vergleichsquartals 2005 zurück. Somit hat nun der Anbieter seit Ende Juni 2006 830.000 DSL Kunden zu verzeichnen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |




