Viele Kunden wollen beim Wechsel des Telefonanschlusses auch ihre alte
Rufnummer mitnehmen. Für die Portierung der Rufnummer darf der abgebende
Anbieter dem Kunden die ihm entstehenden Kosten in Rechnung stellen. Zu hohe
Kosten können Kunden jedoch vom Wechsel abhalten und so den Wettbewerb behindern.
Das Berliner Telekommunikationsunternehmen easybell hat vor dem Landgericht
Köln gegen Congstar den Prozeß gewonnen. Congstar wollte durch hohe und
intransparente Portierungskosten einen Wechsel erschwerten. Zu diesem Schluss
kamen die Richter am Landesgericht Köln.
Dabei wollte der Kunde mit zehn Rufnummern zum neuen Anbieter easybell
wechseln. Pro Rufnummer wollte Congstar 29,99 Euro Portierungsgebühren
verlangen, also insgesamt 299,90 Euro. Der Kunde verzichtete daraufhin
teilweise auf die Rufnummernmitnahme.
"Portierungen mehrerer Rufnummern eines
Kunden werden in einem technischen Vorgang abgewickelt. Daher und aufgrund der
marktüblichen Preise konnte der Kunde die Preisliste so interpretieren, dass
das Leistungsentgelt nur einmal fällig wird.", so der
Rechtsanwalt Andre Queling von der Kanzlei Grosse Gottschick+Partner.
Bislang ist im Festnetzbereich nicht vorgeschrieben, wie hoch die
Portierungskosten sein dürfen. Daher zocken DSL Anbieter die Alt-Kunden bei
einem Tarif-Wechsel schon mal richtig ab.
Köln vom 05.08.2013 (LG Köln - 31 O 193/13)
Verwandte Nachrichten: |
-
15.01.21 Die DSL Tarife gibt es auch im Monat Januar
für unsere Leser weiterhin erheblich verbilligt. So gibt es weiterhin sehr günstige DSL-Tarife mit reichlich
Rabatt. Weiterhin kann man durch Aktionen der Provider bis zu 300 Euro sparen. Wir zeigen Ihnen alle Verbilligungen und Startguthaben bei den VDSL Angeboten im Monat Januar unter monatlich 30 Euro auf.
...
-
14.01.21 Seit dem Jahr 2017 werkelt die Tele Columbus Tochter Pepcom im Zweckverband Plön
beim Ausbau des Glasfasernetzes herum. Dabei waren zum Jahresende 2020 laut
den Sitzungsprotokollen in einigen Gemeinden noch immer keine Fertigstellung
...
-
14.01.21 Bei Google und Amazon gilt das Gesetz des Stärkeren. Hier ist man
gleichzeitig Marktplatz und Verkäufer und ist obendrein noch Schiedsrichter und Mitspieler zugleich.
Daher ist es offensichtlich, dass Kunden und Verbraucher bei Google und
...
-
12.01.21 Bei Vodafone wird auch während der Corona Pandemie fleißig am
neuen 5G Mobilfunkstandart gearbeitet. Aber auch die Daten sind im Jahr 2020
fleißig durch das Fest- und Mobilfunknetz gerauscht. Wegen der Pandemie waren
...
-
08.01.21 Das Online-Banking findet immer mehr zufriedene
Anwender. So können mittlerweile die Bankgeschäfte bequem vom
heimischen Sofa aus via Smartphone oder PC erledigt werden. Auch
...
-
06.01.21 Wenn es um das schnelle Surfen im Internet geht, werden immer
mehr die Mobilfunknetze genutzt. Um so ärgerlicher ist es dann, wenn man dann
eine Funkstörung in der Nähe hat, die einem das Surf-Vergnügen im LTE Netz verhagelt.
...
-
06.01.21 Auch im Monat Januar haben die Telefonanbieter viele billige
DSL- und Kabel Tarife im Angebot für unsere Leser. So gibt es die
DSL und VDSL Tarife zu Neujahr beim Festnetzanschluss mit
...
-
05.01.21 Die Telefonkunden wurden auch im letzten Jahr immer wieder mit
unerlaubten Werbeanrufen und auch Ping-Anrufen, auch Lockanrufe
genannt, bombardiert. Dabei gingen im letzten Jahr reichlich Beschwerden bei
...
-
04.01.21 Auch im neuen Jahr gibt es beim Telefonprovider eine neue
1&1 Neujahrs-Deal mit dem neuen 1&1 HomeServer+, welcher
den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 unterstützt. Damit wird eine fast dreimal
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|