Google will eigenes Betriebssystem herausbringen
• 09.07.09 Der Suchmaschinen Primus Google will laut einem aktuellen Blog Hinweis vom Vizepräsidenten für Product Management Sundar Pichai und Engineering Director Linus Upson mit Google Chrome OS ein eigenes Betriebssystem entwickeln. Aktuell stürmt Google mit dem neuen Handy-Betriebsystem Android die Handy-Plattformen, und verdrängt damit mitunter etablierte|
|
Das neue Betriebssystem von Google soll vor allem weniger Ressourcen verbrauchen, und damit auch auf billigere Hardware laufen. Ferner soll das System wenige Sekunden nach dem Rechnerstart zur Verfügung stehen. Netbooks mit x86 oder ARM-Prozessor gelten als erste Zielplattform. Hierbei unterscheidet sich Chrome OS von Android, welches auf Handy-Plattformem eingesetzt wird.
Als erstes Ziel für ein funktionierendes System wurde die zweite Jahreshälfte 2010 genannt. Dabei wird Linux als Kernel eingesetzt, es soll aber dann nicht der Fenster-Manager X11 eingesetzt werden, sondern eine eigene Entwicklung für die grafische Darstellung. Bisher läuft auch X11 auf schwachen Hardware-Plattformen in Verbindung mit einem passenden Windows-Manager.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


