Gratis Breitbandmessung: Neueste App von der Bundesnetzagentur
• 17.05.16 Die Bundesnetzagentur hatte im letzten November eine neue Smartphone App für iPhones und Android Smartphone und Tablet PCs entwickeln lassen, bei der der Verbraucher mit Hilfe der kostenlosen App seine mobile Datengeschwindigkeit messen kann. Auch gilt dieses für die aktuelle WLAN Anbindung. Nun gibt es mittlerweile schon die neueste Breitbandmessungs-App mit der Version 1.4. Wir sagen Ihnen worauf Sie sonst noch achten müssen und wo es die gratis Apps für die Breitbandmessung gibt.
|
Breitbandmessung offenbart versprechen der Mobilfunkanbieter
Mit Hilfe der gratis App "Breitbandmessung" kann nun jeder Verbraucher seine Datengeschwindigkeit vor Ort ermitteln und damit den versprechen der Anbieter auf den Zahn füllen. Dabei ist es in unserem Test interessant, wenn man mobil unterwegs ist. Die Datenrate variierten dann doch erheblich.In Zügen wird die Datenrate durch die Metall-Abschirmung drastisch gesenkt, in der schnellen LTE Stadt gibt es zur Rush-Hour auch nur Datenbrösel statt LTE Power und auf dem Lande ist man bei rund 20 bis 30 Mbit/s ausgebremst, es sei denn, man steht unterm LTE Sendeturm oder hat gleich eine Richtantenne in der Tasche.
Gratis App "Breitbandmessung" in der Aktion -Bild: Google |
Hinzu kommen auch noch die verschiedenen Smartphone Modelle. Nur die neuesten Smartphones unterstützen LTE bis bis zu 150 Mbit/s oder mehr. Daher sollte man beim Smartphone Schnäppchen Angebot oder älteren Modellen nicht auf LTE Speed mit 50 Mbit/s aufwärts rechnen. Wenn man dann 20 bis 30 Mbit erreicht, ist dieses dann schon mehr, als viele DSL Anbieter ihren Kunden offerieren.
Bei der App "Breitbandmessung" werden die Ergebnisse übersichtlich nach Upload, Download und Reaktionsgeschwindigkeit dargestellt. Wenn man die gebuchte Geschwindigkeit eingestellt hat, wird die Realität mit der versprochenen Datenrate verglichen. Ferner lassen sich die Meßergebnisse speichern und mit späteren Messungen vergleichen.
Die gratis App "Breitbandmessung" können Sie dann zum einen im Apples iTunes Store und auch im Google App Store finden.
Damit Ihnen in Zukunft kein Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Auch können Sie uns auf Twitter und Facebook folgen.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|