Hacker-Angriffe auf Smartphones via USSD-Codes--Löschen der Daten möglich
• 28.09.12 Mittlerweile ist es bestätigt, dass diverse Smartphones wie die Samsang Galaxys und einige HTC Smartphones über eine kritische Sicherheitslücke verfügen, mit Hilfe der Hacker durch den Aufruf einer beliebigen Internet-Seiten, alle Daten auf dem Gerät löschen können.
|
Möglicherweise gilt die Schwachstelle aber auch noch in weiteren Android Smartphones, da es sich hier wohl um eine Schwachstelle im Android-Betriebsystem handelt. Je nach Implementierung der Hersteller, ist der Fehler vorhanden oder nicht.
Mittlerweile gibt es aber auch einen einfachen Schutz gegen diese Hackerangriffe. Der Angriffspunkt besteht in dem Aufruf einer Telefon-URL in einer Internet-Seite. Dadurch können dann USSD-Codes vom Smartphone ausgeführt werden, wodurch dann Anweisungen für das Löschen der Daten dem Smartphone mitgeteilt werden. Nun gibt es entsprechende Apps, die hier eine Blockierung durchführen.
Die Experten von dem Sicherheitsunternehmen G Data bietet dabei eine kostenlose App an, welche vor USSD-Sicherheitslücke bei Android-Smartphones schützt.
Der G Data USSD Filter fängt alle "tel:" URLs ab und prüft diese nach entsprechenden USSD-Codes, die dann zum Fernlöschen des Smartphones missbraucht werden könnten. Die Sicherheits-App ist im Google Play Store erhältlich.
Bei der erstmaligen Nutzung der Sicherheits-App muss der Anwender diese zunächst manuell auswählen, damit der Filter greifen kann. Für die Aktivierung muss der Anwender dann einmal in seinem Smartphone-Browser auf eine "tel:" URL klicken oder alternativ die integrierte Test-URL aufrufen.
Sie erhalten bei uns auch eine grosse übersicht an Anti-Viren Programme, sowie die Software von den Anbietern Avira und G Data sowie die Smartphone Software Norton Mobile Security.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



