Handynutzer nehmen oft Phantom-Anrufe wahr
• 08.09.08 Wer auf einen Anruf wartet, nimmt oft Signale wahr, die es gar nicht gibt. Jeder dritte Handynutzer (33 Prozent) hat manchmal das Gefühl, dass sein Mobiltelefon entweder klingelt oder vibriert, obwohl er weder einen Anruf noch eine Kurzmitteilung bekommt. Das hat eine Studie im Auftrag des Verbandes BITKOM ergeben.
|
Viele Menschen befürchten offensichtlich, sie könnten wichtige Nachrichten verpassen. Das geht vor allem jungen Handynutzern von 14 bis 29 Jahren so. In dieser Altersgruppe nimmt fast jeder zweite (46 Prozent) irrtümlich Signale seines Telefons wahr. Bei den Nutzern ab 65 Jahren ist es dagegen nur jeder zehnte (11 Prozent).
Daher sollte der Handy-Nutzer eine gut erkennbare Melodie für den Klingelton wählen. Bei der Neuanschaffung eines Handys können Kunden auch auf einen kräftigen Vibrationsalarm achten. Dann entsteht keine Unsicherheit, ob das Gerät tatsächlich vibriert.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



