Kostenpflichtige Internet-Angebote zum runterladen sind populär geworden
• 03.06.09 Mittlerweile kann man bei den kostenpflichtigen Internet-Angeboten, wie bei Musik, Spiele, Videos, Hörbücher oder Software sehr gut Vergleichen und sparen. Mehr als 13 Millionen Mal haben die Deutschen entsprechende Dateien auf ihre PCs geladen, teilt der Branchenverband Bitkom mit.
|
|
Mit DSL-Anschlüssen und anderen Breitband-Technologien lassen sich auch große Dateien in Sekundenschnelle übertragen. Dabei könnten künftig auch vermehrt mobile Geräte für Downloads zum Einsatz kommen.
Einen weiteren Grund für den Download-Boom sieht der Branchenverband bei der großen Vielfalt der Angebote bei gleichzeitig niedrigen Preisen. Über alle Produktgruppen hinweg kostete ein PC-Download in den Monaten Januar bis März 2009 im Schnitt 4,44 Euro. Langfristig sind die Preise gesunken. Im ersten Quartal 2006 lag der Durchschnittspreis bei 4,77 Euro.
Die Nachfrage geht weiterhin stärker auf Männer zurück. Sie laden zwei Drittel der Dateien herunter, dies waren 65 Prozent im ersten Quartal 2009. Frauen tätigen 35 Prozent der Downloads. Dabei sind PC-Downloads nicht mehr primär ein Phänomen junger Nutzer. 34 Prozent der Käufer sind 40 Jahre oder älter. Vor einem Jahr waren es vier Prozentpunkte weniger.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



