SIM24 AKTION
Anzeige

Studie: Mobilitätsapps in Deutschland - Nutzung, Vorteile und Trends

• 08.11.25 Die Mobilitätsapps haben sich in Deutschland zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Alltags entwickelt. Laut einer repräsentativen Befragung des Digitalverbands Bitkom nutzen rund 76 Prozent der Smartphone-Nutzer entsprechende Anwendungen, um Routen zu planen, Tickets zu buchen, Preise zu vergleichen oder Sharing-Angebote zu nutzen. Wir beleuchten die Ergebnisse der Studie und zeigen, welche Faktoren für die Nutzer besonders wichtig sind.

AKTION 400xx00
Anzeige

Mobilitätsapps in Deutschland - Nutzung, Vorteile und Trends

Die Studie zeigt klar: Mobilitätsapps sind für die Mehrheit der Smartphone-Nutzer in Deutschland unverzichtbar. Sie erleichtern den Zugang zu Sharing-Angeboten, machen den öffentlichen Verkehr komfortabler und fördern die multimodale Mobilität. Besonders wichtig sind Nutzerfreundlichkeit, die Integration verschiedener Verkehrsmittel sowie Zusatzfunktionen wie Preisvergleich, CO2-Emissionen und KI-Assistenz. Damit tragen Mobilitätsapps nicht nur zur Effizienz, sondern auch zur Nachhaltigkeit im Verkehr bei.

Die deutsche Wirtschaft sieht die Chip-Versorgung 2025 als geopolitisch riskant. Unternehmen fordern ein starkes Halbleiter-Ökosystem in Europa, um Abhängigkeiten von den USA, China und Taiwan zu reduzieren.
Studie: Mobilitätsapps in Deutschland - Nutzung, Vorteile und Trends -Bild: © Tarifrechner.de

Verbreitung von Mobilitätsapps

Die Studie verdeutlicht, dass Mobilitätsapps längst nicht mehr nur ein Nischenprodukt sind. Sie sind für die Mehrheit der Smartphone-Nutzer ein alltägliches Werkzeug. Besonders auffällig ist die breite Nutzung verschiedener Apps gleichzeitig.

Verteilung der App-Anzahl pro Nutzer

Die Ergebnisse zeigen, dass viele Menschen mehrere Mobilitätsapps installiert haben, um flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse reagieren zu können.

Nutzung von Mobilitätsapps nach Anzahl installierter Apps
Anzahl der Apps Prozent der Nutzer
1 App 29 %
2 Apps 36 %
3 Apps 20 %
4 oder mehr Apps 10 %

Wichtige Kriterien für die Nutzung

Die Nutzerfreundlichkeit ist für nahezu alle Befragten das zentrale Kriterium. 99 Prozent der Befragten legen Wert auf eine einfache Bedienbarkeit. Darüber hinaus spielt die multimodale Mobilität eine entscheidende Rolle.

Integration verschiedener Verkehrsmittel

Rund 79 Prozent wünschen sich die Möglichkeit, innerhalb einer einzigen App Tickets für verschiedene Anbieter und Verkehrsmittel zu buchen. Ebenso wichtig ist die Option, komplette Routen in einem Schritt zu planen und zu bezahlen. Diese Integration macht die Nutzung komfortabler und spart Zeit.

Multimodale Mobilität

Die multimodale Mobilität verbindet unterschiedliche Verkehrsmittel wie Bus, Bahn, Fahrrad oder Sharing-Angebote. Sie ermöglicht es den Nutzern, flexibel und effizient von A nach B zu gelangen. Solche Apps gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie den Alltag erleichtern und nachhaltige Mobilität fördern.

Weitere relevante Faktoren

Neben der Nutzerfreundlichkeit und der Integration spielen weitere Aspekte eine wichtige Rolle:

Wichtige Faktoren bei der Nutzung von Mobilitätsapps
Kriterium Prozent der Nutzer
Preisvergleich 79 %
CO2-Vergleich 78 %
Vielfalt an Bezahlmöglichkeiten 74 %
Treuekarten & Bonusprogramme 69 %
KI-Assistenz 67 %

Preis- und CO2-Vergleich

Die Möglichkeit, Preise und CO2-Emissionen direkt in der App zu vergleichen, ist für viele Nutzer entscheidend. Damit können sie nicht nur Kosten sparen, sondern auch bewusst nachhaltige Entscheidungen treffen. Die Integration solcher Funktionen stärkt die Rolle der Mobilitätsapps als Werkzeuge für eine umweltfreundliche Zukunft.

Bezahlmöglichkeiten und Bonusprogramme

Ein breites Spektrum an Bezahlmöglichkeiten ist für 74 Prozent der Befragten wichtig. Ob Kreditkarte, PayPal oder digitale Wallets - die Flexibilität bei der Zahlung erhöht die Attraktivität der Apps. Zudem legen 69 Prozent Wert auf die Einbindung von Treuekarten und Bonusprogrammen, die zusätzliche Anreize schaffen.

KI-Assistenz als Zukunftstrend

Die Integration von KI-Assistenz wird von 67 Prozent der Befragten begrüßt. Solche Funktionen können die Buchung vereinfachen, individuelle Empfehlungen geben und die Nutzerfreundlichkeit weiter steigern. Damit wird deutlich, dass Künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung von Mobilitätsapps spielen wird.

Damit Ihnen in Zukunft keine aktuellen News oder Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie aber via X (ehemals Twitter) und Facebook informiert.



Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

SIM24 AKTION
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen