Kundendaten beim Playstation Hack geklaut --Auch Deutsche Nutzer betroffen
• 27.04.11 Sony hat der öffentlichkeit nun mitgeteilt, wie schlimm der Hack auf die Kundenserver im Playstation Network war. Dabei wurden sämtliche Kundendatendaten gestohlen, so dass alle Nutzerdaten nun in fremde Hände liegen. Dabei wurden dann wahrscheinlich auch die Kreditkarteninformationen von den gestohlen, so dass die Diebe nun über Fremde Kreditkarteninformationen|
|
Allerdings dauern die Ermittlungen noch an. Immerhin hatten laut Sony die Hacker Zugriff auf Name, Adresse, Stadt, Bundesland, Postleitzahl, Land, E-Mail Adresse, Geburtsdatum, PlayStation Network/ Qriocity Passwort und Login sowie PSN Online ID.
Im Playstation Network gibt es rund 77 Millionen registrierte Nutzer und das Netzwerk ist in 59 Ländern zugänglich. Sony hat derzeit keine Anzeichen dafür das Kreditkarten Informationen gestohlen wurden, aber gleichzeitig will der Hersteller es auch nicht ausschließen.
Mittlerweile wurde das Playstation Network abgeschaltet, so dass Online-Spiele nun nicht mehr möglich sind. Kunden sollten aber ihre Passwörter überprüfen, falls diese neben dem Sony Dienst auch bei anderen Diensten genutzt werden. Ferner sollten Nutzer auch die Kreditabrechnungen und Bankauszüge überprüfen, ob nicht unerlaubte Abbuchungen vollzogen werden.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



