MWC 2025: Vodafone 5G-Technik-Update zum Mobile World Congress
• 03.03.25 Beim aktuellen Mobile World Congress 2025 wurden wichtige Updates zur 5G-Technik vorgestellt. Der 5G-Datenverkehr nimmt deutlich zu und wird bald 30% des gesamten Datenaufkommens ausmachen. Der Netzausbau schreitet voran, und 93% der Bevölkerung haben jetzt Zugang zu 5G Standalone (5G+). Diese Technologie kommt ohne LTE-Kernnetz aus und reduziert die Latenzzeiten, ideal für Gaming und zeitkritische Anwendungen.
|
MWC 2025: Vodafone 5G-Technik-Update zum Mobile World Congress
Der Mobile World Congress zeigt aktuell, dass die 5G-Technik weiterhin stark voranschreitet. Mit dem Ausbau von 5G Standalone und der Einführung neuer Funktionen wie 5G Advanced und OpenRAN steht die Mobilfunktechnologie an einem Wendepunkt.
![]() |
MWC 2025: Vodafone 5G-Technik-Update zum Mobile World Congress -Bild: © Vodafone |
Die Weiterentwicklung von 5G und die Vorbereitungen auf 6G bieten spannende Perspektiven für die Zukunft der Mobilfunknetze. Es bleibt abzuwarten, welche Innovationen als nächstes auf den Markt kommen werden, aber eines ist sicher: Die 5G-Technik hat das Potenzial, unser Leben nachhaltig zu verändern.
5G Standalone: Fortschritte und Vorteile
Vodafone hat 5G Standalone im Oktober freigeschaltet und nutzt Frequenzen von 700 MHz, 1,8 GHz und 3,5 GHz. Diese Technologie ermöglicht eine spürbare Reduzierung der Latenzzeiten und ist ideal für Gaming-Anwendungen und andere zeitkritische Aufgaben. Zudem kann Vodafone Daten im 5G-Netz effizienter und dank des niedrigeren Stromverbrauchs nachhaltiger transportieren. Kunden können den Zugang zu 5G Standalone kostenlos in der 'MeinVodafone' App freischalten.
Steigende 5G-Nutzung
"Wir gehen davon aus, dass der 5G-Datenverkehr in zwölf Monaten bereits rund 30 Prozent vom gesamten Datenaufkommen ausmachen wird", sagt Vodafone Technik-Chefin Tanja Richter am Rande des Mobile World Congress. Im vergangenen Jahr lag der Anteil bei etwa 15 Prozent.
Mittlerweile sind 95 Prozent aller Handys, die Vodafone verkauft, 5G-Smartphones. Rund 60 Prozent der Vertragskunden von Vodafone nutzen ein 5G-fähiges Smartphone. Wer ein 5G-Smartphone verwendet, bucht im Schnitt ein höheres Datenvolumen als ein Kunde ohne 5G-Gerät. Auch das Tempo im 5G-Netz steigt jährlich an: Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit in der Stadt liegt mittlerweile bei 119 Mbit/s.
Weiterentwicklung von 5G
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona spielt die Weiterentwicklung von 5G eine große Rolle. "Mit jeder Innovation wird das 5G-Netz leistungsfähiger und effizienter", sagt Tanja Richter. Verbesserte Stromspar-Funktionen im Netz und auf dem Mobiltelefon, genauere Lokalisierung von Endgeräten, energieeffizientere IoT-Vernetzung und Grundlagen für die Integration von Satelliten sind nur einige der neuen Funktionen, die bereits in die Standardisierung von 5G eingeflossen sind oder noch kommen.
Industrierelevante 5G-Features
Auch industrierelevante 5G-Features wie Edge Computing und 5G Slicing werden kontinuierlich verbessert und sind ein Bestandteil der neueren 5G-Spezifikationen. Mit ihnen können hohe Bandbreiten und niedrige Latenzen für zeitkritische Anwendungen im bestehenden Mobilfunk-Netz für Geschäftskunden flexibel und maßgeschneidert reserviert werden.
Der Weg zu 6G
Das Potenzial von 5G ist noch lange nicht ausgeschöpft - 5G wird uns noch viele Jahre begleiten. Aber es ist wichtig, dass wir schon heute an den Grundlagen von 6G arbeiten. Alle diese Funktionen werden unter dem Begriff '5G Advanced' zusammengefasst, ein Zwischenschritt auf dem Weg zu 6G, während parallel auch die Entwicklung von OpenRAN-Lösungen voranschreitet. Tanja Richter betont: "Das Potenzial von 5G ist noch lange nicht ausgeschöpft - 5G wird uns noch viele Jahre begleiten. Aber es ist wichtig, dass wir schon heute an den Grundlagen von 6G arbeiten, um den Weg für künftige Innovationen zu ebnen, die in den Mobilfunk-Netzen der Zukunft zum Leben erweckt werden."
Neue Freenet Tarife: Die neuen Vodafone Allnet Flat Tarife mit 5G und SMS-Flat
Der Mobilfunkdiscounter Freenet hat kürzlich eine neue Reihe von Vodafone Allnet Flat Tarifen angekündigt, die speziell entwickelt wurden, um den Bedürfnissen moderner Mobilfunknutzer gerecht zu werden. Diese neuen Tarife bieten 5G-Zugang, eine SMS-Flatrate und umfangreiche Datenvolumen zu besonders attraktiven Preisen.Die neuen Vodafone Allnet Flat Tarife von Freenet bieten eine attraktive Kombination aus hohem Datenvolumen, schneller 5G-Geschwindigkeit und unbegrenzten Telefon- und SMS-Möglichkeiten.
Mit günstigen Preisen und flexiblen Optionen sind diese Tarife ideal für moderne Mobilfunknutzer, die Wert auf Qualität und Leistung legen. Ob gelegentlicher Surfer oder Power-User, die neuen Freenet Tarife bieten für jeden die passende Lösung.
![]() |
Neue Freenet Tarife: Die neuen Vodafone Allnet Flat Tarife mit 5G und SMS-Flat -Bild: Klarmobil |
Einführung in die neuen Tarife
Optionen und Preise der neuen Tarife
Die neuen Vodafone Allnet Flat Tarife kommen in verschiedenen Optionen, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind. Hier sind die wichtigsten Details:
10 GB Allnet Flat
Für nur 9,99 Euro monatlich bietet dieser Tarif 10 GB Datenvolumen. Ideal für gelegentliche Nutzer, die dennoch von der schnellen 5G-Geschwindigkeit profitieren möchten.
20 GB Allnet Flat
Mit 20 GB Datenvolumen für 11,99 Euro pro Monat bietet dieser Tarif ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für durchschnittliche Nutzer, die regelmäßig im Internet surfen und streamen.
40 GB Allnet Flat
Der Top-Tarif mit 40 GB Datenvolumen für 14,99 Euro monatlich ist perfekt für Power-User, die eine hohe Datennutzung haben und immer online bleiben wollen.
Weitere Tarifdetails und Vorteile
Alle neuen Vodafone Allnet Flat Tarife beinhalten eine Telefon- und SMS-Flatrate, EU-Roaming sowie die Nutzung des hochqualitativen Vodafone-Netzes.
Die Tarife beinhalten auch folgende Vorteile:
-
• 5G-Geschwindigkeit: Bis zu 50 Mbit/s im 5G-Netz von Vodafone für ultraschnelle Internetverbindungen.
• VoLTE und WLAN-Call: Hohe Sprachqualität und Flexibilität beim Telefonieren.
• eSIM-Unterstützung: Erleichtert die Nutzung und Flexibilität deines Smartphones.
• freenet Travel eSIM: Mit 200 MB kostenlosem Datenvolumen für sorgenfreies Surfen im Ausland.
Flexibilität der neuen Tarife
Die neuen Tarife sind sowohl als monatlich kündbare Option als auch als 24-Monats-Vertrag verfügbar. Die monatlich kündbare Variante bietet eine flexible Nutzung ohne langfristige Bindung. Bei der 24-Monats-Variante profitieren Nutzer von drei kostenlosen Anfangsmonaten und einer Anschlussgebühr von 0 Euro bei Werbeerlaubnis.
Einmalige Gebühren und zusätzliche Kosten
Bei den neuen Tarifen fällt eine einmalige Anschlussgebühr von 19,99 Euro an. Bei der monatlich kündbaren Variante beträgt die Anschlussgebühr 9,99 Euro. Diese Gebühren sind jedoch durch die günstigen monatlichen Preise der Tarife ausgeglichen.
![]() |
Smartphonetarife: Die besten Smartphone Tarife und Tarife News -Bild: © tarifrechner.de |
Preistipps für Smartphones ohne einen Vertrag
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem passenden und günstigem Android Smartphone und Tablet PC sind, um die passenden Streaming Apps zu nutzen, werden Sie sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig, hier listen wir eine große Übersicht von Android Geräten ab 30 Euro auf. Auch haben wir eine Übersicht von Dual SIM fähigen Smartphones, für den Betrieb von zwei SIM-Karten gleichzeitig.Weitere Infos erhalten Sie im Internet bei Klarmobil und in unsere
Vodafone Tarife Übersicht.
Damit Ihnen in Zukunft kein Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie aber via X (ehemals Twitter) und Facebook informiert.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|