Anzeige

Markteinführung für EnBW Powerline im Frühjahr 2001

• 4.04.2000 "Im Frühjahr 2001 wollen wir mit der Markteinführung von EnBW Powerline Communication (PLC) beginnen," kündigte Gerhard Goll, Vorstandschef der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den Powerline Partnern Siemens und tesion in Ellwangen an. Im Internet Cafe der EnBW
AKTION 400xx00
Anzeige
Regionaltochtergesellschaft EnBW Ostwürttemberg Donau-Ries AG (ODR) sagte Goll, daß man die technischen Herausforderungen gemeistert habe. Die kommenden Monate will die EnBW dazu nutzen, ihre Erfahrungen auszubauen und ein für die Kunden interessantes Leistungsangebot auszuarbeiten. Das Angebot soll neben der Internetnutzung auch neue Dienste wie Sicherheitsüberwachung, Steuerung von Haushaltsgeräten, Zählerfernauslesung oder variable Tarifsteuerung umfassen.

Aus der Powerline-Nutzung ergeben sich für den Kunden handfeste Vorteile gegenüber der Datenübertragung per Telefonleitung: PLC ist jederzeit und überall verfügbar, zeitraubendes Einwählen ist nicht mehr notwendig, die kundeneigene TK-Infrastruktur kann anderweitig genutzt werden und die Geschwin-digkeit der Datenübertragung ist im Vergleich zu ISDN bis zu 20 mal höher. Dies bringt gerade bei der Übertragung großer Datenmengen und von Bewegtbildern einen Zeitgewinn. Konkrete Zahlen zur Preisgestaltung für die PLC-Nutzung nannte die EnBW noch nicht. Die Kosten für die Anbindung eines Privathaushaltes oder eines kleineren Büros durch Powerline Komponenten soll sich jedoch um die 1000 Mark bewegen.

Der Optimismus für den Markterfolg von PLC begründet sich laut Goll im Zusammenspiel der drei Partner EnBW, Siemens und tesion. EnBW und tesion, die Telekommunikationstochter der EnBW, bringen die praktische Erfahrung aus Feldtests mit 150 Kunden an fünf Standorten in Baden-Württemberg mit. Beide Unternehmen vereinen Anwendungs Know how im Strom- und Telekommunikationsbereich. Der neue Partner Siemens - Bereich Information and Communication Networks besitzt hier umfangreiches Hersteller Know how und ist bei der PLC-Systementwicklung führend. "Die Bündelung dieser Kräfte ist somit einmalig auf dem deutschen und europäischen Markt," bekräftigte tesion Geschäftsführer Stefan Niedermaier. Nun müsse nur noch mit den für Regulierung zuständigen Stellen ein nationaler und internationaler Rahmen zur Einführung der neuen Technologie gefunden werden.

PLC bietet die Möglichkeit der Daten- und Sprachübertragung über Energieverteilnetze. Die Daten werden über Telekommunikationsnetze zum Ortsnetztransformator geleitet. Dort werden die Daten in die Niederspannungsnetze eingekoppelt und zu den einzelnen Haushalten beziehungsweise Kunden weitergeleitet. Beim Stromzähler werden die Daten auf das Stromnetz im Haus umgesetzt und bis zu den einzelnen Steckdosen weitergeleitet. Damit wird die Stromsteckdose zur Datenschnittstelle. Die Übertragungsraten betragen derzeit mehr als ein Megabit pro Sekunde und ermöglichen somit einen schnellen Datentransfer.


Verwandte Nachrichten:
  • 27.06.16 Der Hersteller der Fritz!Boxen, AVM, bringt neue Labor-Versionen für seine Powerline und Repeater Produkte heraus. Diese kostenlosen Beta-Updates geben eine Vorschau auf das kommende FRITZ!OS und können von allen Interessierten im Vorfeld ausprobiert werden. ...
  • 06.08.14 Der Hersteller AVM bringt einen Powerline-Adapter mit einer Datenraten von bis zu 1 Gbit/s im Stromnetz auf den Markt. Die Auslieferung erfolgt dabei aktuell im Set mit jeweils 2 Powerline-Adaptern. ...
  • 19.02.13 Der Fritzboxen Hersteller AVM präsentiert ab heute seine neue FRITZ!Box 3390, welche sich durch einen doppelten WLAN-N-Router auszeichnet. Dieser kann dann gleich zweimal 450-MBit/s an ...
  • 18.02.13 Der Fritz!box Hersteller AVM hat einen neuen Powerline Adapter mit FRITZ!Powerline 546E in sein Sortiment aufgenommen. Der Adapter ermöglicht neben der Datenübertragung von bis zu 500 Mbit/s im Stromnetz, die Einbindung ...
  • 29.09.11 Die Netzwerknutzung über das Stromnetz hat sich mittlerweile bei den DSL-Kunden etabliert. Damit wird keine unnötige Strahlenbelastung wie bei WLAN erzeugt und die Reichweiten innerhalb des Hauses können als gleichwertig bezeichnet werden. ...
  • 28.01.11 Der Hersteller Netgear hat seine Powerline Produktfamilie erweitert. Zu den neuen Lösungen zählt nun der Powerline Adapter Home Theater Internet Adapter 3DHD XAVB5004. Dieser neue 4-Port Internet Adapter bietet ...
  • 14.10.09 Das Vernetzen mittels Powerline Adapter wird zunehmend populärer, zumal auch die erreichten Datengeschwindigkeiten schon über 100 Mbit/s liegen und auch eine vernüftige AES Verschlüsselung verfügbar ist. Die ersten ...
  • 11.08.09 Der Netzwerkspezialist Netgear bietet nun ein neues Powerline AV Adapter Kit an. Mit Powerline lässt sich jede Steckdose in einen Internet- und Netzwerksanschluss verwandeln. Das neue Powerline AV Adapter Kit XAVB1004 ...
  • 11.05.09 Die Starter-Kits für den Aufbau einer Netzwerkes über das Stromkabel sind neben WLAN sehr beliebt geworden. Der Hersteller Zyxel macht nun eine Preissenkung bei seinen Powerline-Produkten. ...

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen