Neuer FRITZ!Powerline 1000E Adapter mit 1 Gbit verfügbar
• 06.08.14 Der Hersteller AVM bringt einen Powerline-Adapter mit einer
Datenraten von bis zu 1 Gbit/s im Stromnetz auf den Markt. Die Auslieferung
erfolgt dabei aktuell im Set mit jeweils 2 Powerline-Adaptern.
Das FRITZ!Powerline 1000E Set verbindet netzwerkfähige Geräte wie Computer,
TV, NAS-Geräte oder Spielekonsolen über das Stromnetz.
Die neue Powerline-Technologie nutzt alle drei Adern des Stromnetzes (Phase,
Neutralleiter, Schutzleiter). Dank des MIMO-Verfahrens können die Daten mit
bis zu 1.000 MBit/s gleichzeitig übertragen werden. Da alle drei Adern auch
beliebig kombiniert werden können, spielt auch die Orientierung der Adapter in
der Steckdose keine Rolle. So sind im Vergleich zu Powerline der 500- und
600-MBit/s-Klasse mit FRITZ!Powerline 1000E doppelt so hohe Datenraten sowie
eine stabilere Übertragung möglich.
|
FRITZ!Powerline 1000E -Quelle: AVM
|
Die Inbetriebnahme von FRITZ!Powerline 1000E ist sehr einfach.
Sobald die Adapter in die Steckdose gesteckt und mit einer FRITZ!Box
sowie Geräten wie PC, TV oder Spielekonsole verbunden sind, ist das Netzwerk
einsatzbereit. Weitere Adapter lassen sich einfach per Tastendruck dem
sicheren FRITZ!Powerline-Netzwerk hinzufügen.
Die FRITZ!Powerline-Produkte lassen sich beliebig miteinander
kombinieren. Alle FRITZ!Powerline-Adapter sind abwärtskompatibel zu Geräten
der 200-, 500- und 600-MBit/s-Klasse und können mit allen Geräteklassen ein
Powerline-Netzwerk aufspannen.
Der Adapter FRITZ!Powerline 1000E ist dank einer 128-Bit-AES-Verschlüsselung
von Beginn an sicher. Im Ruhezustand verbraucht der neueste
FRITZ!Powerline-Adapter lediglich ca. 1 Watt.
Alle FRITZ!Powerline-Produkte erlauben dem Anwender das
Monitoring von Heim- und Stromnetz mit Hilfe der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche
oder eines eigenen Programmes.
Der neue Powerline-Adapter
FRITZ!Powerline 1000E
ist ab sofort für 99 Euro in den diversen Online-Shops erhältlich.
Eine große Powerline Adapter Übersicht gibt es auch in unserem
Preisvergleich. Hier finden Sie schon preisgünstige Powerline-Adapter ab 15 Euro.
Verwandte Nachrichten: |
-
14.12.20 Beim Fritzboxen Hersteller AVM gibt seit dem Herbst die
erst neue, finale Fritzbox Version mit 7.20. Zuvor gab es
schon reichlich Updates in Form von Labor-Versionen bei den Fritzboxen und den
...
-
04.09.20 Beim Fritzboxen Hersteller AVM gibt seit dem letzten Monat die
erst neue, finale Fritzbox Version mit 7.20. Zuvor gab es schon reichlich
Updates in Form von Labor-Versionen bei den Fritzboxen und den passenden
...
-
22.08.20 Beim Fritzboxen Hersteller AVM gibt seit dem Monatsanfang die
erst neue, finale Fritzbox Version mit 7.20. Zuvor gab es schon reichlich
Updates in Form von Labor-Versionen bei den Fritzboxen und den passenden
...
-
28.07.20 Beim Fritzboxen Hersteller AVM gibt seit dem Monatsanfang die
erst neue, finale Fritzbox Version mit 7.20. Zuvor gab es schon reichlich
Updates in Form von Labor-Versionen bei den Fritzboxen und den passenden
...
-
22.07.20 Beim Fritzboxen Hersteller AVM gibt seit dem Monatsanfang
die erst neue, finale Fritzbox Version mit 7.20. Zuvor gab es schon reichlich
Updates in Form von Labor-Versionen bei den Fritzboxen und den passenden
...
-
07.07.20 Beim Fritzboxen Hersteller AVM gibt es zum Start in den Monat
Juli nun die erst neue, finale Fritzbox Version mit 7.20. Zuvor gab es schon reichlich
Updates in Form von Labor-Versionen bei den Fritzboxen und den passenden
...
-
09.06.20 Beim Fritzboxen Hersteller AVM gibt es zum Start in den Monat
Juni gleich wieder eine Menge Updates für die beliebten Labor Versionen.
Dieses mal sind es Updates für die Fritzboxen 7590, 7490, 7530, die Cable
...
-
05.03.20 Beim Fritzboxen Hersteller AVM gibt es nun auch die beliebten Labor
Versionen für die Repeater. Zuletzt gab es neue Labor Versionen für
die Fritzboxen 7590, 7490, 6591 Cable, 6590 Cable und 6490 Cable. Damit wird
...
-
28.02.19 Nachdem AVM zuletzt viele Fritzboxen auf Fritz!OS 7 geupdatet
hatte, präsentiert der Hersteller nun einen neuen Fritzbox Repeater mit dem Fritzbox Repeater 3000, welcher
über drei Funkeinheiten verfügt und damit eine große Reichweite und hohen
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|