Nokia Lumia 950 für 599 Euro
Allerdings werden auch die neuen Microsoft Modelle nicht gerade billig.
So muss man ab dem Dezember in Deutschland für das Nokia Lumia 950 schon 599
Euro bezahlen. Dabei liegt der USA Preis mit 549 US-Dollar sogar niedriger.
Hier werden also die Europäer wieder mit einem Aufschlag versehen, was die
Käufer natürlich verärgert.
Das Nokia Lumia hat dabei ein 5,2 großen OLED-Displays mit einer 2K-Auflösung
und Glance Screen. Als Besonderheit gibt es beim Lumia 950 eine
Flüssigkeitskühlung, welche die Elektronik kühlen soll.
Als CPU kommt ein Hexa-Core-Chip vom Typ Snapdragon 808 zum Einsatz.
Die Bilder werden bei beiden Modellen mit einer 20 Megapixel Kamera gemacht.
Der interne Speicher ist 32 GB groß und lässt sich über einer microSD Karte auf 256 GB erweitern.
|
|
Microsoft Lumia 950 und 950 XL --Bild: Microsoft
|
Nokia Lumia 950 XL für 699 Euro
Gleich 100 Euro mehr muß der Europäer dann beim Top Modell Nokia Lumia 950 XL
hinlegen. Auch dieses Modell soll ab Dezember verfügbar sein. In den USA
spart man bei dem Modell mit 649 Euro dann mal wieder.
Das Nokia Lumia 950 XL hat den größeren Bildschirm mit 5,7 Zoll und einem
OLED-Displays, welches auch eine 2K-Auflösung besitzt und mit Glance Screen daher
kommt. Auch hier gibt es beim Lumia 950 XL eine Flüssigkeitskühlung, welche die Elektronik kühlen soll.
Als CPU kommt beim grösseren Modell die 8-Kern CPU Snapdragon 810 zum Einsatz.
Der interne Speicher ist 32 GB groß und lässt ebenfalls über eine microSD Karte auf 256 GB erweitern.
Nokia Lumia 550 für 139 Euro
Geradezu ein Schnäppchen ist dann das Nokia Lumia 550 für 139 Euro. Immerhin
hat das günstige Einsteigermodell von Microsoft einen großen 5 Zoll Bildschirm, womit man
sicherlich viele Kunden gewinnen wird.
Das Einsteiger-Modell mit dem Nokia Lumia 550 hat einen Quad-Core-CPU und ein
5 Zoll Display. Als Hauptkamera kommt eine 5 Megapixel zum Einsatz, im inneren
gibt es dazu 8 GB Speicher.