Neuer Rekord bei den SMS --29 Milliarden SMS wurden verschickt
• 24.04.09 Das Verschicken von SMS gehört neben dem Telefonieren weiterhin zu den beliebtesten Handy-Funktion. Mittlerweile wurden in Deutschland im Jahr 2008 29 Milliarden SMS verschickt. Das ist ein neuer Rekord, wie es der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) feststellt. Im Jahr 2007 waren es 25,3 Milliarden SMS.
|
Die erste Handy-Kurznachricht weltweit wurde im Dezember 1992 in England verschickt. Ab etwa 1994 unterstützten alle Mobiltelefone den Versand und Empfang des Short Message Service (SMS). Mit dem Erfolg der Kurznachrichten hatte anfangs kaum jemand gerechnet. Außerdem entwickelte sich eine regelrechte Abkürzungssprache, um möglichst viele Informationen auf den maximal 160 Zeichen einer SMS transportieren zu können. Einige Verlage gaben sogar Bücher mit SMS-Literatur auf 160 Zeichen Länge heraus.
"Neue Preismodelle wie die SMS-Flatrate oder Volumenverträge mit einer bestimmten Anzahl von Frei-SMS sowie Micro-Blogging-Dienste wie Twitter haben zu dem jüngsten Wachstum entscheidend beigetragen", sagte Bitkom-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. Für das Jahr 2009 rechnet der Verband mit einem Anstieg auf mehr als 30 Milliarden SMS. Damit hat sich in den vergangenen zehn Jahren die Zahl der Textnachrichten fast verzehnfacht. 1999 verschickten die Deutschen erst 3,6 Milliarden SMS pro Jahr.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



