Online-Banking mittlerweile mit 27 Millionen Nutzern
• 14.02.11 Das Online-Banking ist bequem und einfach von zuhause aus möglich. Aber leider muss der Nutzer sich dabei immer wieder gegen das Ausspionieren von den Konto- und Verbindungsdaten wehren. Ein PC, welcher mit Viren und Ausspionierprogrammen bestückt ist, ist dazu sicherlich nicht geeignet, um ein sicheres Bezahlverfahren von zuhause aus zu betreiben.
|
Im europäischen Vergleich liegt Deutschland nur im Mittelfeld. Spitzenreiter beim Online-Banking ist Norwegen mit 83 Prozent der Bevölkerung. An zweiter Stelle liegen die Niederlande mit 77 Prozent, gefolgt von Finnland und Schweden mit jeweils mehr als zwei Dritteln. Innerhalb der 27 EU Länder nutzen durchschnittlich 36 Prozent Online-Banking.
Das Online-Banking ist bei den Männern mit 47 Prozent beliebter, als bei den Frauen mit 39 Prozent. Aber im Vergleich zu 2009 legte die Zahl weiblicher Nutzer um drei Prozent zu, die der männlichen nur um ein Prozent. Die grösste Nutzergemeinde liegt bei den 25- bis 34-Jährigen mit zwei Dritteln mit Abstand eifrigsten Online-Banker. 60 Prozent aller Personen mit Abitur nutzen Online-Banking, gegenüber 23 Prozent mit einem niedrigeren formalen Bildungsabschluss.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



