Rekordumsatz mit Internet-Zugängen trotz sinkender Preise
• 25.02.09 Das Surfen im Internet vom Festnetz wie auch aus dem Mobilfunknetz ist sehr beliebt geworden. Dieses spiegelt sich in den Umsätzen, die im Jahr 2009 in Deutschland voraussichtlich um 4,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro wachsen werden, wieder. Das teilte der Bitkom Verband auf Basis aktueller Prognosen des Marktforschungsinstituts EITO mit.
|
Der Umsatz mit privaten Internetzugängen wird der Prognose zufolge dabei im laufenden Jahr um 7,5 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro zulegen. Derzeit verfügen fast 60 Prozent aller Haushalte über einen Breitbandzugang. Im vergangenen Jahr sind die Tarife für Telefon- und Internetdienste im Festnetz durchschnittlich um 3,4 Prozent gesunken.
Billigere Internet-Zugänge kommen auch den Geschäftskunden zugute, führen in diesem Markt aber zu einem leicht rückläufigen Umsatz. Kleinbetriebe wechseln oftmals von Mietleitungen zu den preiswerteren DSL-Angeboten. Daher sinkt der Umsatz mit Datendiensten für Geschäftskunden im Jahr 2009 voraussichtlich um 1,2 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro.
Nach Schätzungen soll der gesamte Datenverkehr im Internet jährlich um 50 bis 60 Prozent wachsen. Insbesondere das Datenvolumen von privaten Internetnutzern steigt rapide an, da immer mehr Fotos, Videos und Filme in hoch auflösender Qualität im Internet übertragen werden.
Einen kostenlosen und umfangreichen Tarifvergleich von Vollanschlussanbietern mit Tarifpaketen können Sie wie immer über unsere Komplettanschluss Übersicht machen. Dort sind alle Anbieter mit Komplettpaketen und eigenen Telefonanschlüssen aufgelistet.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



