Samsung Galaxy S4 vergisst nach Lollipop Update wichtige Passwörter
• 31.03.15 Nachdem Samsung seine Galaxy S4 Nutzer beim Android Update auf die Android Version 5 mehr als 5 Monate hat warten lassen, gibt es einen gravierenden Fehler bei dem Lollipop Update, auf den Samsung nicht hingewiesen hat und damit ein verschwiegener Produktmangel vorliegt.
|
Samsung hatte erst gestern und auf starken Medien-Druck nach mehr als 5 Monaten ein neues Firmware-Update auf Android 5 alias Lollipop für das ehemalige Top-Smartphone Samsung Galaxy S4 bereitgestellt. Immerhin ist Android 5.0 schon am 17.10.2014 von Google vorgestellt worden. Das neue Firmware Update mit der Version 5.0.1 wird seit gestern "On the Air" (OTA) ausgeliefert. Aber auch diese Version ist schon etwas älter, aktuell gibt es die Version Android 5.1. Und die Galaxy S4 mini Version wird wohl ganz ohne ein zukünftiges Update bleiben.
Von den ersten Auslieferungen profitieren die Smartphones ohne ein Branding. Die gebrandeten Smartphones werden in den nächsten Tagen über ihren Mobilfunkprovider wohl das neue Lollipop bekommen.
Weiterhin gibt es auch hier wieder das stark kritisierte, türkisfarbene Smartphone-Menü in der Android 5 Version von Samsung. Warum man als Hersteller hier auf einen kindlichen Farbton bei ansonsten tollen Smartphones ausweicht, und damit die gesamte Galaxy S4, S5, S6, S6 Edge Serie eigentlich schadet, ist nicht zu erklären. Als Geschäfts-Smartphone sind Geräte mit einem solchen kindliche Farben nicht mehr zu gebrauchen. Immerhin können Galaxy S4 und auch S5 Nutzer noch auf die Kitkat Version alias Android 4.4, mit einem dunkelblauen Menü-Hintergrund, ausweichen.
![]() |
|
Samsung Galaxy S4 -Quelle: Samsung |
Bzgl. des Updates können Nutzer auch alternativ auf dem Smartphone nachschauen, ob das Update schon vorhanden ist. Dazu muss der Anwender unter "Einstellungen=>Info zu Geräten" den Menüpunkt "Software-Update" aufrufen. Hier kann dann nach einer aktuellen neuen Software-Version gesucht werden. Bei Erfolg erscheint ein Hinweis auf das neue Update.
Bei dem Software-Update werden immerhin 1 GB an Datenheruntergeladen. Daher sollte das Update von Zuhause übers WLAN erfolgen. Ansonsten ist der Daten-Flatrate Tarif schnell aufgebraucht. Auch sollte der Akkustand mehr als 50 Prozent aufweisen. Die Update-Installation braucht schon mal mehr als 15 Minuten und zieht reichlich Strom.
Laut Google ist das Android 5.0 Update das bislang größte Update der Android-Geschichte. Dabei gibt es dann auch wieder jede Menge neue Features. Dazu zählen zum Beispiel das man sein Smartphone und Tablet-PC besser vor Fremden Zugriffen schützen kann. So gibt es einen Gast-Nutzer oder einen zusätzlichen Nutzer. Die Zugriffsrechte können anschließend detailliert definiert werden.
Das Samsung Galaxy S4 verfügt über ein 12,7 cm großes Full-HD Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln. Im Inneren befindet sich ein leistungsstarker 1,9-GHz Quad-Core Prozessor.
Aktuell gibt es das Samsung Galaxy S4 laut unserem Samsung Galaxy S4 Preisvergleich schon für 279,95 Euro. Im Vergleich dazu lagen die Verkaufspreise im Jahr 2013 bei 539 Euro. Das günstigste Angebot gibt es in den Ebay Shops. Im Cyberport Online-Shop kostet das Smartphone 299 Euro, so auch bei Amazon.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|