Samsung mit 61 Millionen meistverkauften Smartphones in West-Europa
• 19.02.15 Das die Samsung Modelle sehr gut in der Verarbeitung und in der Nutzung sind, ist bekannt. Daher hatte Samsung auch schon im vorletzten Jahr die meisten Smartphones mit 77 Millionen Modellen in West-Europa unter die Leute gebracht. Im letzten Jahr gab es aber einen leichten Verkaufsschwund von nun nur noch 61 Millionen Smartphone Modellen laut der aktuellen Studie der Marktforscher vom IDC.
|
Dieses ist aber im Gegenzug der iPhone Preise wiederrum gigantisch, was sich auch mit dem Riesengewinn von 18 Milliarden Dollar von Apple im letzten Quartal erklären läßt.
![]() |
|
Samsung Galaxy Alpha -Quelle: O2 |
Auf Platz drei der IDC Studie landet Nokia/Microsoft. Der Konzern hat 19,7 Millionen Smartphones nach 25,9 Millionen Geräten im Vorjahr verkauft. Hier gibt es wohl einen erkennbaren Abwärtstrend. Auch Microsoft kann die Talfahrt der Smartphone Verkäufe von den Nokia Modellen nicht bremsen. Immerhin versucht Microsoft über den günstigen Verkaufspreis Marktanteile zu erobern. Ob dieses auch im nächsten Jahr klappt, bleibt dann sicherlich spannend. Auf jeden Fall bekommen unsere Leser bei den Nokia Lumia Modellen viel Leistung für wenig Geld.
Auf Platz vier der IDC Studie landet Sony. Immerhin sind die Sony Xperia Modelle auch nicht gerade billig. Daher ist dieses doch aufgrund des harten Wettbewerbes eine große Leistung. Sony hatte im letzten Jahr 15,2 Millionen nach 14,8 Smartphone Modelle verkauft. Wie man sieht, gibt es eine Konstanz bei den Verkäufen. Hier liegt der Grund wohl in der großen Fan-Gemeinde bei den Xperia Modellen, welche auch gerne ein bischen mehr Geld dafür ausgeben wollen.
Dann folgt LG als Billig-Marke unter den Smartphone Modellen. LG bietet tolle Smartphones für wenig Geld. Allerdings konnte man über diese Strategie im letzten Jahr nur 8,7 Millionen Smartphones nach 8,1 Millionen Geräten im Vorjahr verkaufen.
Die Preise für das neue Flaggschiff von Samsung, dem Galaxy S5, liegen ohne
einen Laufzeitvertrag laut unserem Samsung Galaxy S5 Preisvergleich
bei den Händlerangeboten knapp unter die 400 Euro Marke mit derzeit rund 394 Euro.
Die Preise für das neuere Smartphone-Modell von Samsung, dem Galaxy Alpha, liegen ohne
einen Laufzeitvertrag laut unserem
Samsung Galaxy Alpha Preisvergleich derzeit bei den
günstigstem Online-Verkäufer bei 359 Euro mit kostenlosem Versand.
Noch günstiger geht es mit einem Laufzeitvertrag bei unserem
Samsung Galaxy S5 Smartphone Tarif Vergleich
und beim Galaxy Alpha Smartphone Tarif Vergleich.
Verwandte Nachrichten: |
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|
|